Alle Ergebnisse zu Grenzen

67 Suchergebnisse
Manfred Rekowski
27.06.2018 - 15:39
epd
Der rheinische Präses Manfred Rekowski fordert von der EU angesichts ihres Umgangs mit Flüchtlingen auf dem Mittelmeer die Rückgabe des Friedensnobelpreises.
777 Zeichen / 1 Bild
16.06.2018 - 13:31
epd
Im Berliner Streit über die künftige Flüchtlingspolitik mehren sich die mahnenden Stimmen. Von innerhalb und außerhalb der Union kommen Aufrufe zu einer verantwortungsvollen Lösung.
3.303 Zeichen / 0 Bilder
Bundesinnenminister Horst Seehofer will die Kontrollen an deutschen Grenzen ausweiten.
18.03.2018 - 13:05
epd
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) will die Kontrollen an deutschen Grenzen ausweiten. "Es sind nicht allzu viele Grenzstellen in Deutschland derzeit dauerhaft besetzt", sagte der Minister der "Welt am Sonntag".
1.331 Zeichen / 1 Bild
08.06.2017 - 12:14
Birte Mensing
evangelisch.de
Wer zwischen Israel und dem Westjordanland unterwegs ist, kommt um Checkpoints nicht herum. Besonders leiden darunter die Palästinenser.
0 Zeichen / 10 Bilder
Die Festung Europa erreichen viele Flüchltinge übers Meer
29.12.2016 - 13:26
Lars Berg
Der Fluchtweg für tausende Menschen Richtung Europa führt von Bodrum an der türkischen Küste über das Mittelmeer zur griechischen Insel Kos. Die Utensilien ihrer Flucht nach Europa bleiben im Ferienparadies zurück. Der Fotograf Lars Berg schildert seine Erlebnisse.
954 Zeichen / 1 Bild
25.11.2016 - 10:31
epd
Aus historischen Gründen gibt es in den Landeskirchen mehrere Orte, die von der jeweils anderen Landeskirche über die Grenzen hinweg pfarramtlich versorgt werden. Ab 2017 wechseln jeweils rund 1.500 Menschen in die andere Landeskirche.
1.330 Zeichen / 0 Bilder
15.09.2016 - 10:36
Valerio Vincenzo hat europäische Grenzen fotografiert. Seit dem Schengen-Abkommen im Jahr 1985 sind die Schlagbäume zwischen 26 Ländern verschwunden. Damit können 16.500 Kilometer an Grenzen frei überschritten werden.
468 Zeichen / 8 Bilder
11.07.2016 - 12:56
epd
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, sieht die Kirchen Europas darin einig, dass Politiker ihre Abgrenzung gegenüber anderen Menschen nicht mit sogenannten christlichen Werte begründen dürfen.
1.532 Zeichen / 0 Bilder
Der evangelische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm spricht am 18.04.2016 in Ansbach (Bayern) während der Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern.
18.04.2016 - 15:36
epd
Der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm hat sich entschieden gegen eine Abschottung Europas im Zuge der Flüchtlingskrise gewandt.
1.944 Zeichen / 1 Bild
03.04.2016 - 15:56
epd
Ab Montag soll das EU-Türkei-Abkommen umgesetzt werden. Die europäische Grenzschutzbehörde Frontex will 750 abgelehnte Asylbewerber von Lesbos aus zurückbringen. Amnesty International spricht von einem eklatanten Verstoß gegen internationales Recht.
4.253 Zeichen / 0 Bilder

Seiten