Alle Ergebnisse zu Propaganda
18 Suchergebnisse
Mit einer Kampagne wollen zivilgesellschaftliche Organisationen und Kirchen vor der Nutzung bekannter Berliner Gebäude als Kulisse für Rechtsextreme und andere Demokratiefeinde warnen.
1.070 Zeichen /
1 Bild
Die russische Propaganda setzt nach Beobachtung der Politikwissenschaftlerin Lisa Gaufman Geschlechter-Stereotype ein, um die Ukraine herabzusetzen.
2.424 Zeichen /
1 Bild
Anna* kommt aus Russland und ist Studentin. Sie hat einen engen Bezug zu Europa. Umso mehr hat sie der russische Angriff auf die Ukraine erschüttert. Auf evangelisch.de berichtet sie regelmäßig von ihren Eindrücken und Erlebnissen.
5.188 Zeichen /
1 Bild
Anna* kommt aus Russland und ist Studentin. Sie hat einen engen Bezug zu Europa. Umso mehr hat sie der russische Angriff auf die Ukraine erschüttert. Auf evangelisch.de berichtet sie regelmäßig von ihren Eindrücken und Erlebnissen.
3.448 Zeichen /
1 Bild
Nach Einschätzung des Kommunikationswissenschaftlers Lutz Hagen haben soziale Medien wie Twitter im Ukraine-Konflikt eine nie dagewesene Bedeutung erlangt. Sie dienten der Propaganda aber auch der Information.
2.236 Zeichen /
1 Bild
Die russisch-orthodoxe Kirche spielt in Putins Angriffskrieg ideologisch eine zentrale Rolle. Die Regierung der Ukraine wird verteufelt. Minderheiten und Andersdenkende im In- und Ausland werden zu Kriminellen und Sündenböcken stilisiert.
10.867 Zeichen /
1 Bild
Der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm hat seine Bewunderung für die Aktion einer Kriegsgegnerin in einer Hauptnachrichtensendung des russischen Staatsfernsehens zum Ausdruck gebracht.
1.241 Zeichen /
1 Bild
Von der russischen Regierung verbreitete Propaganda-Erzählungen zu Konflikt und Krieg in der Ukraine erreichen nach Ansicht der Historikerin und Russland-Expertin Susanne Spahn auch in Deutschland ihr Publikum.
3.953 Zeichen /
1 Bild
Fast täglich tauchen Flyer von Impfgegnern in der Auslage der evangelischen Kreuzkirche in Bretten auf. Jetzt geht die Kirchengemeinde in der Melanchthonstadt an die Öffentlichkeit.
1.014 Zeichen /
1 Bild
Vor dem 15. Jahrestag des rechtsextremen des Nagelbombenanschlags in der Kölner Keupstraße haben Unbekannte rechtsextreme Flugblätter in der Nähe des Tatortes verteilt. Neben Aufrufen zur Gewalt gegen Muslime enthielten die Flugblätter auch Hakenkreuzdarstellungen.
1.002 Zeichen /
0 Bilder