Alle Ergebnisse zu Wittenberg
289 Suchergebnisse
Nach mehrjährigen Bauarbeiten erstrahlt die Schlosskirche in Wittenberg wieder in neuem Glanz. Rund um das Reformationsjubiläum wird sie zehntausende Gläubige und Touristen anziehen.
4.011 Zeichen /
1 Bild
Das Jubiläum der Reformation kann man natürlich überall feiern. Nahe kommt man ihr aber nur an einigen Orten. Kirchenhistoriker Christoph Markschies empfiehlt drei Städte.
2 Zeichen /
1 Bild
Zur Wiedereröffnung der Schlosskirche wird die dänische Königin Margrethe II. erwartet. Zudem wird das 200-jährige Bestehen des evangelischen Predigerseminars gefeiert.
2.768 Zeichen /
0 Bilder
In dem achtwöchigen Lehrgang sei es auch um baugeschichtliche Fakten gegangen, aber besonderer Wert sei auf theologische Themen und Inhalte gelegt worden.
1.168 Zeichen /
1 Bild
Keine Stadt ist so eng mit der Reformation verbunden wie das beschauliche Wittenberg im Osten Sachsen-Anhalts. Dass Martin Luther dort vor 500 Jahren seine Thesen an die Schlosskirche der Stadt schlug, wird Besuchern auf Schritt und Tritt offenbar.
4.409 Zeichen /
1 Bild
Eine neue Ausstellung in Wittenberg zeigt das Leben des Reformators Martin Luther (1483-1564) in zahlreichen Bildern und Gemälden.
1.203 Zeichen /
0 Bilder
Das Leben des Reformators Martin Luther wird ab Sonntag in einer Kunstausstellung im Augusteum in Wittenberg präsentiert.
1.162 Zeichen /
1 Bild
Altbundespräsident Christian Wulff hat sich für einen offenen Umgang mit Flüchtlingen, insbesondere Muslimen, ausgesprochen.
1.691 Zeichen /
1 Bild
Der Luther-Mime Fred Göde ist tot. Der 54-Jährige verunglückte am Montag bei einem Motoradunfall. Zwei Mal hatte der Darsteller den Reformator bei einem Stadtfest in Wittenberg verkörpert. Damit war für Göde ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung gegangen.
1.528 Zeichen /
1 Bild
Das akademische Projekt beginnt in einem Jahr, am 24. Juli 2017, in der Lutherstadt Wittenberg, wie das Studienwerk am Donnerstag in Schwerte ankündigte.
1.756 Zeichen /
0 Bilder