Alle Ergebnisse zu Bundeswehr

424 Suchergebnisse
30.12.2013 - 09:50
Dieter Sell
epd
Die internationale Gemeinschaft wird Afghanistan nach Einschätzung des kirchlichen Friedensbeauftragten Renke Brahms noch länger als ein Jahrzehnt beistehen müssen, um das Land zu stabilisieren.
2.821 Zeichen / 0 Bilder
29.12.2013 - 13:09
epd
"Mali ist ein gutes Beispiel, wie eine Ausbildungsmission hilft, einen schwachen Staat zu stabilisieren", sagte sie.
2.186 Zeichen / 0 Bilder
20.12.2013 - 17:43
epd
Der katholische Militärbischof Overbeck dankte den Soldaten und den Polizisten, die die Ausbildung der afghanischen Polizeikräfte unterstützen, für ihren Dienst.
905 Zeichen / 0 Bilder
20.12.2013 - 14:22
epd
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat bekräftigt, dass Deutschland keine Soldaten zur Unterstützung Frankreichs in die Zentralafrikanische Republik schicken wird.
1.031 Zeichen / 0 Bilder
Renke Brahms
17.12.2013 - 14:40
epd
Der kirchliche Friedensbeauftragte Renke Brahms erwartet von der neuen Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) eine aktive Friedenspolitik.
1.065 Zeichen / 1 Bild
06.12.2013 - 17:00
epd
Nach der Zustimmung des UN-Sicherheitsrats zu einer stärkeren Militärpräsenz in der Zentralafrikanischen Republik bereitet sich auch Deutschland auf eine mögliche Unterstützung vor.
1.721 Zeichen / 0 Bilder
28.11.2013 - 11:55
epd
Die Bundeswehr soll sich weiter an UN-Missionen im Sudan beteiligen. Der Bundestag beschloss am Donnerstag, das Mandat für den Einsatz im Süden des Landes zu verlängern.
1.090 Zeichen / 0 Bilder
Bundeswehr in Afghanistan
26.11.2013 - 08:39
epd
Jeder fünfte deutsche Soldat geht einer Studie zufolge mit einer psychischen Störung in den Auslandseinsatz. Wie die "Süddeutsche Zeitung" (Dienstagsausgabe) berichtet, handelt es sich um "manifeste, aber zumeist nicht erkannte" Störungen.
2.481 Zeichen / 1 Bild
31.10.2013 - 19:01
epd
Susanne Breit-Keßler und Margot Käßmann haben das Themenjahr "Reformation und Politik" eröffnet.
3.012 Zeichen / 0 Bilder
29.10.2013 - 08:34
epd
Die ersten 150 gefährdeten Hilfskräfte der Bundeswehr in Afghanistan dürfen nach einem Bericht der "Stuttgarter Zeitung" nach Deutschland ausreisen.
864 Zeichen / 0 Bilder

Seiten