Alle Ergebnisse zu Coronavirus
1051 Suchergebnisse
Im Frühjahr sind alle Konfirmationen wegen Corona ausgefallen. Manche Gemeinden holen die Feiern jetzt nach - und einige sind dabei sehr erfinderisch. in Bayern werden etwa Gottesdienste im romantischen Schlosshof oder auf dem Sportplatz angeboten.
4.097 Zeichen /
1 Bild
Die Herausforderungen durch das Corona-Virus haben nach Aussage des hessen-nassauischen Kirchenpräsidenten Volker Jung in der Kirche für einen "Digitalisierungsschub" gesorgt.
2.412 Zeichen /
0 Bilder
Der Kulturbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Johann Hinrich Claussen, hat der Kirche einen kreativen Umgang mit der Corona-Pandemie bescheinigt. "Wir leben von der Begegnung in unterschiedlichsten Räumen - auch wenn sie digital sind", sagte er.
1.141 Zeichen /
1 Bild
Natürlich wollen wir Weihnachten und damit Jesu Geburtstag und das Kommen Gottes in die Welt feiern. Trotz Corona-Pandemie, dafür mit Hygienekonzept und Sicherheitsabstand. Wie aber gelingt das gut? Das wollen wir von Ihnen wissen: Wie will Ihre Gemeinde Weihnachten 2020 feiern?
2.706 Zeichen /
1 Bild
In einer Zeit, in der Sportstätten, Theater und Konzertsäle wieder öffnen, kann man einen Augenöffner gut gebrauchen. So funktioniert der Heilige Geist, sagt Frank Muchlinsky in seiner neuen Zuversichts-Mail
5.892 Zeichen /
1 Bild
In wirtschaftlich schwierigen Zeiten startet der Liedermacher Reinhard Horn eine Crowdfunding-Aktion, um eine CD und ein Liederbuch zu finanzieren.
1.363 Zeichen /
1 Bild
Im Zuge der Corona-Pandemie haben viele Gemeinden neue Formen der Online-Verkündigung ausprobiert. Für die Nutzung und Verbreitung von Noten und Liedtexten hat die EKD mit der VG Musikedition Regelungen getroffen, die jetzt verlängert wurden. Hier zum Nachlesen.
0 Zeichen /
1 Bild
Der Sektenbeauftragte Jürgen Schnare mahnt, extremistische Corona-Leugner unter den Christen im Blick zu behalten. Unter Fundamentalisten gebe es die Vorstellung eines Endkampfes Gut gegen Böse und ein gefährliches Schwarz-Weiß-Denken.
2.021 Zeichen /
1 Bild
Was, wenn es einen ersten Corona-Impfstoff gibt? Wer sollte den Impfgegnern die Angst nehmen? Ein württembergischer Pfarrer hat es vor über 200 Jahren vorgemacht, als die Pocken noch Abertausende dahinrafften.
3.773 Zeichen /
1 Bild
Der pfälzische Kirchenpräsident Christian Schad hat davor gewarnt, in der Corona-Krise die Souveränität zu verlieren.
2.091 Zeichen /
0 Bilder