Alle Ergebnisse zu Coronavirus
1051 Suchergebnisse
Die neue Landessynode in Bayern konstituiert sich vom 11. bis 13. September in der Event-Halle des Autohofs Strohofer in Geiselwind direkt an der A3. Dort finden normalerweise eher Rockkonzerte, Festivals oder Parteitage statt. Darin liegt auch eine Chance.
5.822 Zeichen /
1 Bild
Gestreamte Gottesdienste, digitale Seelsorge und Gebetsimpulse - die Liste der kirchlichen Angebote während der Corona-Krise ist lang. Die Angebote haben vor allem jüngere, kirchenferne Menschen erreicht, ist das Ergebnis einer nicht-repräsentativen Umfrage unter Pfarrer:innen.
1.924 Zeichen /
1 Bild
Auf deutschen Corona-Demonstrationen sind vermehrt "QAnon"-Anhänger zu sehen. Der evangelische Sektenbeauftragte Matthias Pöhlmann warnt vor der Bewegung: sie verbreite Verschwörungstheorien.
1.704 Zeichen /
1 Bild
Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, hat mit Blick auf die Corona-Pandemie einen neuen interreligiösen Feiertag vorgeschlagen.
1.846 Zeichen /
1 Bild
Wegen der Coronavirus-Pandemie will die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz für die Herbsttagung ihres Kirchenparlaments einen ungewöhnlichen Ort nutzen.
1.420 Zeichen /
0 Bilder
Der Theologe und Trauer-Experte Reiner Sörries hat vorgeschlagen, den evangelischen Buß- und Bettag in diesem Jahr als besonderen Gedenktag für die Corona-Opfer zu begehen "Denn es ist auch Buße angesagt, weil die Wucht der Pandemie durchaus unserem Verhalten geschuldet ist."
2.749 Zeichen /
1 Bild
Die Corona-Krise rückt für die westfälischen Präses Kurschus Fragen in den Fokus, wie Menschen in Zukunft verantwortlich leben wollen. Über Einzelfragen der Corona-Krise dürften Zusammenhänge wie etwa der globalisierte Handel oder der Klimawandel nicht aus dem Blick geraten.
5.095 Zeichen /
1 Bild
Die Corona-Krise macht sich auch in den rund 100 Telefonseelsorge-Stellen in Deutschland bemerkbar: Seit der Einführung von Abstandsgebot und Kontaktbeschränkungen haben Themen wie Einsamkeit, Depression und Existenzangst an Dringlichkeit gewonnen.
4.846 Zeichen /
1 Bild
Die Bischöfe Heinrich Bedford-Strohm und Reinhard Marx haben die Absage von Gottesdiensten und anderen Veranstaltungen in der Corona-Zeit erneut verteidigt. Die Kirche sei auch dem Schutz des Lebens und der Vermeidung von Infektionen verpflichtet gewesen, sagten die Bischöfe.
1.572 Zeichen /
1 Bild
In der Friedensgemeinde in Heidelberg-Handschuhsheim gibt es im Frühjahr eine Mammut-Konfirmation: Die 55 Konfirmand*innen (Jahrgang 2020) entschieden, erst 2021 - mit dann anderen 53 Jugendlichen - ihre Konfirmation zu feiern. Wie das klappen soll, erzählt Pfarrer Gunnar Garleff
2.177 Zeichen /
1 Bild