Alle Ergebnisse zu Coronavirus
1051 Suchergebnisse
Anfangs war das Jesus-Center im Hamburger Schanzenviertel ein Ort, an dem Rocker und Hippies ihren neu gewonnenen christlichen Glauben lebten - schrill und bunt. 50 Jahre später ist es eine gefragte soziale Instanz in der Stadt.
3.873 Zeichen /
1 Bild
Mit einer berlinweiten Plakatkampagne werben die Kirchen in der Hauptstadt für ihr kostenloses Corona-Seelsorgetelefon.
1.504 Zeichen /
1 Bild
In Berlin wird das gemeinschaftliche Singen in geschlossenen Räumen demnächst wieder möglich sein. Wie der Landesmusikrat Berlin am Montag mitteilte, liegt das dafür notwendige Hygienerahmenkonzept der Senatskulturverwaltung nunmehr vor.
1.203 Zeichen /
1 Bild
Wegen der Corona-Pandemie wird in vielen Kirchengemeinden derzeit auf das Abendmahl verzichtet. Die Hostienbäckerei im fränkischen Neuendettelsau hatte jetzt eine Idee, wie das gemeinsame Abendmahl trotzdem funktioniert: mit einer Weinhostie. Und so kam es dazu.
1.757 Zeichen /
1 Bild
Die evangelische Theologin Margot Käßmann sieht in den Demonstrationen gegen Corona-Maßnahmen ohne Maske einen Missbrauch der Freiheit.
1.412 Zeichen /
1 Bild
Die Corona-Krise droht den Ökumenischen Rat der Kirchen (ÖRK) in finanzielle Bedrängnis zu bringen. Einige Mitgliedskirchen könnten die vollen Beiträge für das veranschlagte Budget nicht zahlen, sagte ÖRK-Interims-Generalsekretär Ioan Sauca in Genf.
3.138 Zeichen /
0 Bilder
Der Berliner Dom sucht wegen dramatischer Einnahmeverluste durch die Corona-Pandemie nach neuen Finanzierungswegen. Nahezu 90 Prozent der Einnahmen seien weggebrochen.
2.474 Zeichen /
0 Bilder
Ein Tanzkurs im Internet, ohne persönliche Begegnung und Berührung? Eigentlich undenkbar. Das Evangelische Bildungswerk in Regensburg bietet ihn dennoch an - und sieht dabei auch einen Vorteil.
4.169 Zeichen /
1 Bild
Der Präsident der Diakonie Deutschland, Ulrich Lilie, dringt in der Corona-Pandemie auf eine großangelegte Aufklärungs- und Informationskampagne.
1.548 Zeichen /
0 Bilder
Bei Konfirmationen in der Pfalz gibt es eine noch nie dagewesene Vielfalt. Wenn die Feiern nicht ins nächste Jahr verschoben werden, gehen manche Gemeinden ins Freie. Sie stellen Zelte für jede Familie auf - oder feiern im Garten der Konfirmanden.
3.903 Zeichen /
1 Bild