Alle Ergebnisse zu Coronavirus

1051 Suchergebnisse
Netztheologen Titelbild
04.07.2020 - 09:39
Claudius GrigatChris und Roman
evangelisch.de
Chris und Roman haben Ingo Dachwitz von netzpolitik.org eingeladen und sprechen mit ihm über die neue Corona-App. Ihre Entwicklung, Debatten hinter den Kulissen, ethische und datentechnische Herausforderungen und unsere christliche Verantwortung stehen im Fokus der Diskussion
394 Zeichen / 1 Bild
Corona-Ansteckung beim Singen durch Abstand vermeiden
03.07.2020 - 12:04
epd
Trennwände zwischen Sängern, permanent gelüftete Räume und mehr Abstand nach vorne: Der Chor des Bayerischen Rundfunks hat zusammen mit Wissenschaftlern das Corona-Ansteckungsrisiko beim Singen untersucht - nun liegen erste Ergebnisse vor.
2.449 Zeichen / 1 Bild
Mann mit Smartphone in der Hand
03.07.2020 - 11:51
epd
Eine App zur digitalen Erfassung von Besuchern in Gottesdiensten, Restaurants oder Veranstaltungen während der Corona-Pandemie stellt die Evangelische Bank kostenlos zur Verfügung.
1.286 Zeichen / 1 Bild
Pop-Kantor Tobias Markutzik (links) bei der Probe mit einem 60-köpfigen Projektchor in der protestantischen Christuskirche in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern.
03.07.2020 - 11:42
Alexander Lang
epd
Der Landeskirchenmusikdirektor der Evangelischen Kirche der Pfalz, Jochen Steuerwald, hat die Zulassung des Gemeindegesangs bei Gottesdiensten unter Beibehaltung der Hygiene- und Abstandsregeln grundsätzlich begrüßt.
2.304 Zeichen / 1 Bild
Familienbonus in Corona-Krise ist zu gering.
03.07.2020 - 09:09
Martina Schwager
epd
300 Euro pro Kind: Der Bund will mit dieser Einmalzahlung die Finanznot von Familien in der Corona-Krise lindern. Gut gemeint, aber nicht ausreichend, meinen diejenigen, die gerade so über die Runden kommen. Experten der Diakonie fordern weitere, dauerhafte Hilfen.
4.425 Zeichen / 1 Bild
Zahnputzandachten mit Lena Mueller
02.07.2020 - 18:54
Weil Gottesdienste wegen der Corona-Pandemie nicht möglich waren, haben zahlreiche Kirchengemeinden digitale Angebote zur Verkündung gesucht und gefunden. Vieles davon wird auch nach der Krise bleiben.
13.190 Zeichen / 1 Bild
Mehrere Menschen stehen mit Notenblättern in der Hand da und singen.
02.07.2020 - 15:54
epd
Württembergs Protestanten dürfen ab diesem Sonntag im Gottesdienst wieder singen.
1.235 Zeichen / 1 Bild
Aktion Hoffnungsbrief der Diakonie Hamburg
02.07.2020 - 10:42
epd
Über 6.600 "Hoffnungsbriefe" sind seit Ende März vom Diakonischen Werk Hamburg an Bewohner von 23 Alten- und Pflegeheimen in der Hansestadt verteilt worden.
1.100 Zeichen / 1 Bild
Feuerwehrseelsorgerin Erneli Martens
02.07.2020 - 09:01
Thomas Morell
epd
Die junge Frau steht fassungslos neben ihrem Wagen, mit dem sie eben einen Mann totgefahren hat. Polizei und Feuerwehr sind an der Unfallstelle - die junge Frau trifft keine Schuld. In solchen Fällen sucht Notfall-Seelsorgerin Erneli Martens das Gespräch.
3.259 Zeichen / 1 Bild
Jörg Endebrock an der Orgel der Hauptkirche St. Michaelis in Hamburg
01.07.2020 - 11:22
epd
In kleinen Gruppen mit zwei bis drei Metern Abstand untereinander hat Jörg Endebrock, Kantor an der Hamburger Hauptkirche St. Michaelis das Singen in der Kirche wieder aufgenommen. Ein Hoffungszeichen in Corona-Zeiten. Auf sein erstes großes Konzert muss der Musiker weiter warten
2.364 Zeichen / 1 Bild

Seiten