Alle Ergebnisse zu Coronavirus
1051 Suchergebnisse
In Württemberg gibt es derzeit pro Sonntag etwa 20 evangelische Gottesdienste unter freiem Himmel. An landschaftlich reizvollen Orten untermalt dann auch mal eine Kuh mit ihrem "Muh" die Predigt. Und vielen Menschen gefällt's - oft auch denen, die sonst nicht in die Kirche gehen.
4.380 Zeichen /
1 Bild
Glauben nur Doofe an Verschwörungsmythen? Keineswegs. Der Religionswissenschaftler Michael Blume erklärt, warum die Anfälligkeit für Mythen zur menschlichen DNA gehört. Und was man dagegen tun kann.
4.056 Zeichen /
1 Bild
Die Evangelische Landeskirche in Württemberg bereitet sich jetzt schon auf den Fall der Fälle vor: Sollte es an Weihnachten erneut starke Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie geben, will die Kirche Alternativen zum traditionellen Heiligabendgottesdienst anbieten.
1.353 Zeichen /
1 Bild
Die evangelische Theologin Margot Käßmann plädert für eine "Balance zwischen Panik und Sorglosigkeit" in der Corona-Krise. Über das Ausmaß der Beschränkungen müsse noch einmal geredet werden, so die frühere hannoversche Bischöfin im Evangelischen Gemeindeblatt für Württemberg.
3.363 Zeichen /
1 Bild
Bis auf den letzten Platz gefüllte Kirchen wird es am Weihnachtsabend des Corona-Jahres 2020 wahrscheinlich nicht geben können. Schon im Sommer laufen die Überlegungen auf Hochtouren, wie das Fest unter den aktuellen Umständen aussehen könnte.
3.911 Zeichen /
1 Bild
Die norddeutschen Pilgerwege sind dieses Jahr besonders beliebt. Doch vor allem die Suche nach Unterkünften stellt aufgrund der Corona-Pandemie eine große Herausforderung dar. Wie die Lage ist und was Experten raten.
2.809 Zeichen /
1 Bild
Freiluftgottesdienste sind seit vielen Jahren wichtig, weil man mit ihnen Menschen erreicht, die vielleicht nicht mehr so oft einen Kirchenraum betreten. Durch Corona wurde alles anders. Thomas Roßmerkel, landeskirchlicher Tourismusreferenten, über die aktuelle Lage.
2.573 Zeichen /
1 Bild
Die Corona-Krise trifft auch das große diakonische Unternehmen Bethel. Die Jahresbilanz für das vergangene Jahr sei solide, erklärte Bethel. Für das aktuelle Jahr werde jedoch mit Verlusten in Millionenhöhe gerechnet.
4.133 Zeichen /
1 Bild
Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel rechnen aufgrund der Corona-Krise mit mehreren Millionen Euro an Verlusten. Der deutliche Mehraufwand sowie die absehbare Wirtschaftskrise machten sich bereits bemerkbar, erklärte Vorstandsvorsitzender Ulrich Pohl.
2.159 Zeichen /
0 Bilder
Jeder zweite Corona-Tote in Deutschland hat zuvor in einem Pflegeheim gelebt. Die Sterblichkeit nach einer Infektion im Heim ist extrem hoch. Dennoch gibt es in den Einrichtungen bisher keine Reihentests, die auch die Pflegekräfte besser schützen könnten.
4.041 Zeichen /
1 Bild