Alle Ergebnisse zu Coronavirus
1051 Suchergebnisse
Für ihre Äußerungen zu einem "Deal der Generationen" in der Corona-Krise erntet Margot Käßmann Widerspruch. In einem Interview plädiert sie dafür, dass die über echzigjährigen zu Hause bleiben, damit Kinder wieder mehr Freiheit bekommen. Hier erläutert sie ihre Position.
3.416 Zeichen /
1 Bild
Wir haben mutmachende Bibelverse für euch neu gestaltet - zum Ausdrucken und Aufhängen, nicht nur in schwierigen Zeiten.
418 Zeichen /
5 Bilder
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat die Kraft des Aufbruchs betont. "Aus der Kraft des Pfingstgeistes kann mitten in der Krise ein Aufbruch in eine bessere Zukunft werden", sagte Bedford-Strohm in seiner Pfingstbotschaft
1.907 Zeichen /
1 Bild
"Unsere Demokratie wird standhalten", da ist sich Michael Blume sicher. Im Interview spricht der Religionswissenschaftler über grassierende Verschwörungstheorien, die einfach nur absurd, aber auch gefährlich sein und Menschen radikalisieren können.
0 Zeichen /
1 Bild
Die frühere EKD-Ratsvorsitzende Käßmann fordert schnelle Schul- und Kita-Öffnungen - und die Bereitschaft Älterer, dafür zu Hause zu bleiben. Mit Blick auf die Isolation vieler Pflegeheimbewohner kritisieren Patientenschützer die Äußerungen scharf.
3.983 Zeichen /
1 Bild
Nicht jede Feier muss ausfallen, nur weil sie nicht so stattfinden kann, wie man es geplant hat. So steht es schon in der Bibel. Daran kann man sich ein Beispiel nehmen, findet Frank Muchlinsky in seiner 14. Fasten-E-Mail.
6.273 Zeichen /
1 Bild
Wie gefährlich ist Chorsingen unter Corona? Darüber gehen die Ansichten auseinander. Mediziner Eckart Altenmüller warnt vor Proben und Auftritten, der Präsident des Deutschen Chorverbands, Christian Wulff, hofft auf langsame Rückkehr zur Normalität.
4.910 Zeichen /
1 Bild
Der Theologe und frühere Ethikratsvorsitzende Peter Dabrock hat Bedenken gegen einen Ausweis zum Nachweis der Immunität beim Coronavirus.
1.892 Zeichen /
1 Bild
Die Konfirmanden- und Jugendarbeit der Kirchen sollte aus Sicht des Experten Andreas Behr auch nach dem Ende der Corona-Epidemie weiter auf digitale Formate setzen. Für das Gemeinschaftsgefühl seien aber reale Treffen unverzichtbar.
2.908 Zeichen /
1 Bild
Das Hamburger Straßenmagazin "Hinz&Kunzt" erscheint im Juni wieder gedruckt. Bereits am Mittwoch sollen die ersten Zeitungen im Straßenverkauf erhältlich sein, so die Redaktion. Wegen der Corona-Pandemie war der Verkauf auf der Straße Mitte März eingestellt worden
1.510 Zeichen /
0 Bilder