Alle Ergebnisse zu Coronavirus

1051 Suchergebnisse
Wie geht es weiter nach Corona beantwortet im Radio am 21. Mai 2020
20.05.2020 - 11:21
epd
Volontärinnen und Volontäre der Evangelischen Journalistenschule (EJS) in Berlin haben sich mit Erfahrungen während der Corona-Krise und möglichen Zukunftsperspektiven beschäftigt. Die daraus entstandenen 13 Radiobeiträge sendet die Welle HR-Info am Himmelfahrtstag, 21. Mai.
1.393 Zeichen / 1 Bild
Flüchtlingslager Moria auf Lesbos
20.05.2020 - 09:07
welt-sichten.org
Hilfsorganisationen versuchen, Flüchtlingslager gegen die Ausbreitung des Coronavirus zu wappnen. Ein Ausbruch von Covid-19 ließe sich dort nur schwer wieder eindämmen. Die beste Vorsichtsmaßnahme wäre, die Lager aufzulösen und die Menschen vor Ort zu integrieren.
4.728 Zeichen / 1 Bild
20.05.2020 - 08:57
Über Glauben und Zweifel spricht Frank Muchlinsky in der heutigen Fastenmail. Er tut dies am Beispiel der Erzählung von den Jüngern auf dem See aus Matthäus 14 und der Rolle von Petrus - ein Beispiel für Standhaftigkeit wie für menschliche Schwäche.
6.066 Zeichen / 1 Bild
Jungen bei der Konfirmation
20.05.2020 - 08:44
evangelisch.de
Dieses Jahr müssen Konfirmationen wegen des Corona-Virus‘ verschoben werden. Das Absagen des Festes und die Neuorganisation bedeuten für die Familien und Kirchengemeinden zusätzliche Arbeit. Zwei Familien erzählen, wie sie die Situation erleben.
8.580 Zeichen / 1 Bild
Gottesdienst mit Gemeinde  und Mundschutz evangelischen Berliner Dom während Corona-Pandemie .
19.05.2020 - 15:57
epd
Sind die Kirchen während der Corona-Pandemie nahe genug an den Menschen? Kritiker bezweifeln das. Die Kirchen selbst weisen die Vorwürfe zurück. Man habe aus Gründen des Gesundheitsschutzes gar nicht anders handeln können, hieß es.
3.560 Zeichen / 1 Bild
19.05.2020 - 12:45
epd
Die Corona-Krise macht nach Ansicht des Wiener Theologen Ulrich Körtner einen zunehmenden Bedeutungsverlust der Kirchen deutlich. Die Gesellschaft habe ihre Wertschätzung für Pflegekräfte oder Verkäuferinnen entdeckt, von Pfarrerinnen und Pfarrern sei dagegen kaum die Rede.
2.875 Zeichen / 0 Bilder
19.05.2020 - 12:04
epd
Der evangelische Bischof Tilman Jeremias hat den Vorwurf zurückgewiesen, die Kirche sei in der Corona-Pandemie gesellschaftlich bedeutungslos. Gemeinden seien nah bei den Menschen und verfügten über Netzwerke, die in einer Krise wertvoll seien.
2.123 Zeichen / 0 Bilder
Auto-Gottesdienst
19.05.2020 - 09:09
Jutta Olschewski
epd
Nach Herzenslust singen - für viele Christen gehört das unbedingt zu einem Gottesdienst. Die Corona-Schutzvorschriften lassen das aber in den Kirchen nicht zu. Eine Lösung: Auto-Gottesdienste. Am Himmelfahrtstag finden wieder welche statt.
4.861 Zeichen / 1 Bild
Berneuchener Haus Kloster Kirchberg
19.05.2020 - 09:08
Susanne Müller
epd
Nach der Corona-Krise wird in kirchlichen Tagungshäusern nichts mehr sein wie vorher, ist Akademiedirektor Jörg Hübner von der Evangelischen Akademie Bad Boll überzeugt. Den Weg dort hin gehen die Teams der Häuser mit viel Kreativität.
4.865 Zeichen / 1 Bild
pfälzischer Kirchenpräsident Christian Schad
18.05.2020 - 11:50
epd
Der pfälzische Kirchenpräsident Christian Schad hat die Deutung der Corona-Pandemie als göttliches Strafgericht durch fundamentalistische Kreise scharf kritisiert. Wer das tue, vergehe sich gegen Gott, wie er sich in Jesus Christus offenbart habe, sagte Schad am Montag in Speyer.
1.817 Zeichen / 1 Bild

Seiten