Alle Ergebnisse zu Kabarett
22 Suchergebnisse
Peter Schaal-Ahlers und Søren Schwesig stehen als Pfarrer allein auf der Kanzel und zusammen auf der Bühne. Seit 22 Jahren sind sie als Kabarettduo "Die Vorletzten" unterwegs. Der Name geht auf Dietrich Bonhoeffer zurück.
4.244 Zeichen /
1 Bild
Die Pfarrer Søren Schwesig und Peter Schaal-Ahlers betreiben gemeinsam Kirchenkabarett. Während der Corona-Pandemie mussten sie pausieren. Warum jetzt wieder die Zeit für leichte Momente ist und wie unterschiedlich in den Konfessionen gelacht wird, erzählt Schwesig im Interview.
2.492 Zeichen /
1 Bild
Ob Kirche, Wohnzimmer, Reisebus, Radio oder Bühne: Es gibt wohl kaum einen Ort, der vor dem Bayreuther Pfarrer Hannes Schott sicher ist. Mit Elan, fränkischem Dialekt und jeder Menge Humor verkündigt er die christliche Botschaft.
4.844 Zeichen /
1 Bild
Das evangelische Kirchenkabarett "Das weißblaue Beffchen" besteht seit mehr als 40 Jahren. Mittlerweile steht die vierte Pfarrer-Generation auf der Bühne. Im neuen Programm begibt sich die Crew mit dem Kirchenschiff "MS Evangelika" auf hohe See.
3.592 Zeichen /
1 Bild
Dem Kabarettisten Matthias Egersdörfer hat die Kirche in seiner Jugend ein Koordinatensystem vermittelt, "das immer noch in mir wirkt und das man auch nicht so einfach loswird".
1.504 Zeichen /
1 Bild
Der Kabarettist Dieter Nuhr bedient sich zunehmend rechtspopulistischen Argumentationen, dies macht ein Auftritt in der ARD vom Mai diesen Jahres besonders deutlich.
7.979 Zeichen /
1 Bild
Ein Gespräch mit dem Theologen, Songpoeten und Geschichtenerzähler Martin Buchholz über Gottes Humor, Toiletten in der Kirche und die Generation "Kopf runter".
7.067 Zeichen /
1 Bild
Der Hamburger Kabarettist Jan-Christoph Scheibe beschäftigt sich in seinem Programm mit der Frage: "Wie glaubt man und wenn ja, warum?" Dass er es damit ernster meint, als man denkt, erkennt man daran, dass er damit zum Dialog in Kirchen einlädt.
5.916 Zeichen /
1 Bild
Der Kabarettist und Schauspieler Josef Hader erkennt in biblischen Figuren typisch männliche Handlungsmuster: Das Bild von sich isolierenden Männern, die dann irgendwas Wichtiges erledigen, sei über Jahrtausende zurückverfolgbar.
1.073 Zeichen /
0 Bilder
Der Kabarettist und Arzt Eckart von Hirschhausen hat den Reformator Martin Luther für seine Bibelübersetzung gelobt.
1.029 Zeichen /
1 Bild