Alle Ergebnisse zu Mein Kampf

9 Suchergebnisse
08.01.2016 - 15:25
epd
Das Münchner Institut für Zeitgeschichte bezeichnet die kommentierte Neuausgabe von Hitlers "Mein Kampf" als "politisch-moralisch notwendig". Vertreter jüdischer Organisationen beurteilen die international beachtete Veröffentlichung unterschiedlich.
4.033 Zeichen / 0 Bilder
07.01.2016 - 15:21
epd
"Es nützt nichts, etwas im Giftschrank zu verstecken", sagte die Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), Bremens Bildungssenatorin Claudia Bogedan (SPD). Sie hält den Einsatz von Hitlers "Mein Kampf" im Unterricht für möglich.
4.033 Zeichen / 0 Bilder
Adolf Hitler - Mein Kampf
24.06.2014 - 13:29
epd
Der Nachdruck verstoße gegen geltendes Recht und sei damit strafbar, sagte eine Ministeriumssprecherin. Ab dem 1. Januar 2016 gelte das Buch als gemeinfrei und könne von jedermann nachgedruckt werden.
2.542 Zeichen / 1 Bild
22.01.2014 - 16:18
epd
Über das Leid der Opfer des Holocausts dürfe man nicht hinweggehen, sagte die Staatsregierung.
782 Zeichen / 0 Bilder
In Deutschland derzeit noch nicht möglich, in Indien allerdings schon: "Mein Kampf" in der Buchhandlung
20.02.2013 - 16:29
Daniel Staffen-Quandt
epd
Soll Adolf Hitlers antisemitisches Pamphlet "Mein Kampf" in einer historisch-kritischen Edition neu aufgelegt werden, bevor der Freistaat Ende 2015 die Urheberrechte daran verliert? Darüber wird heftig diskutiert.
3.561 Zeichen / 1 Bild
29.03.2012 - 08:49
Von Rieke C. Harmsen
Die Gefahren, die von Adolf Hitlers Buch "Mein Kampf" ausgehen, sind nach Ansicht des Münchner Historikers Christian Hartmann weit überschätzt.
1.799 Zeichen / 0 Bilder
08.03.2012 - 16:44
Von Miriam Bunjes
Auszüge aus Hitlers "Mein Kampf" dürfen nicht als Broschüre am Kiosk erscheinen. Das Münchener Landgericht bestätigte das Druckverbot des bayrischen Finanzministeriums.
5.711 Zeichen / 0 Bilder
08.02.2012 - 17:09
Von Miriam Bunjes
Der britische Verleger Peter McGee streitet vor Gericht darum, Teile aus Hitlers Buch "Mein Kampf" an deutsche Kioske bringen zu dürfen. Der Freistaat Bayern will das verhindern.
10.411 Zeichen / 0 Bilder