Alle Ergebnisse zu Urteile

182 Suchergebnisse
19.03.2011 - 07:54
Kruzifixe in italienischen Schulen stellen keine Verletzung der Menschenrechte dar. Das entschied der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg.
3.674 Zeichen / 0 Bilder
23.02.2011 - 08:42
Von Jochen Neumeyer
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden: Im Flughafen darf demonstriert werden - das Grundrecht auf Versammlungsfreiheit gilt, ein Recht auf "Wohlfühlatmosphäre" gibt es nicht.
4.531 Zeichen / 0 Bilder
10.02.2011 - 10:37
Der Vater des Amokläufers von Winnenden muss nicht ins Gefängnis. Das Landgericht Stuttgart verurteilte den 52-jährigen zu einer Freiheitsstrafe von 21 Monaten auf Bewährung.
2.531 Zeichen / 0 Bilder
07.02.2011 - 09:36
Von Edgar Neumann
Das Urteil im Prozess gegen den Vater des Amokläufers von Winnenden steht bevor. Lautet es fahrlässige Tötung oder nur Verstoß gegen das Waffengesetz, Gefängnis oder Straflosigkeit?
4.902 Zeichen / 0 Bilder
01.02.2011 - 17:26
Der Vater des Amokläufers von Winnenden hat sich bei den Opfern entschuldigt. Er fühle sich verantwortlich für seinen Sohn und die Fehler, die er begangen habe, sagte der 52-Jährige.
3.299 Zeichen / 0 Bilder
11.01.2011 - 16:10
Morgens von Kirchenglocken geweckt werden? - Mancher Anwohner wünscht sich das anders. Doch das Geläut fällt unter das Grundrecht freier Religionsa
1.362 Zeichen / 0 Bilder
06.12.2010 - 17:24
Von Ulrike Koltermann und Ansgar Haase
Zehn Jahre nach dem Concorde-Absturz hat ein französisches Gericht Continental Airlines zu Schadensersatz verurteilt. Ein Monteur trage die Schuld.
4.236 Zeichen / 0 Bilder
25.11.2010 - 18:00
Ein Ordenspriester aus Fritzlar wurde verurteilt, weil er über Jahre hinweg Ministranten sexuell missbrauchte. Das Landgericht Kassel hat ihn am Donnerstag v
3.546 Zeichen / 0 Bilder
24.11.2010 - 10:28
Das Bundesverfassungsgericht hat der Gentechnik in der Landwirtschaft enge Grenzen gesetzt. In ihrer Entscheidung bestätigten die Richter das geltende Gent
4.401 Zeichen / 0 Bilder
05.10.2010 - 13:07
epd
Das Bundesverfassungsgericht stärkt die Flüchtlingsrechte: Politisch Verfolgte dürfen bei einem ausländischen Haftbefehl nicht in Auslieferu
1.553 Zeichen / 0 Bilder

Seiten