Alle Ergebnisse zu Seele

17 Suchergebnisse
Junge kuschelt mit Kuh
13.10.2023 - 15:13
Haben nur Menschen eine unsterbliche Seele, oder kann man das auch von Tieren sagen? Frank Muchlinsky erklärt.
0 Zeichen / 1 Bild
Schneeweißchen und Rosenrot Zeichnung mit Bär
04.05.2023 - 04:45
epd
Märchen bergen einen großen Schatz an Weisheiten. Der Psychoanalytiker Drewermann setzt Märchen therapeutisch ein. In Offenburg vermittelte er, wie die Märchensprache zu lesen ist, und zeigte religiöse Bezüge in den Grimm’schen Märchen auf.
3.589 Zeichen / 1 Bild
Frau liest nachdenklich in Bibel
10.06.2022 - 06:00
Eine Leserin macht sich Sorgen um ihr Seelenheil und hat Angst, den Heiligen Geist in Gedanken beleidigt zu haben. Johanna Klee steht mit Rat zur Seite.
0 Zeichen / 1 Bild
Stillleben eines Kreuzes und eines Smartphones mit Kontakt der Telefonseelsorge
10.10.2021 - 09:15
epd
Isolierte Studierende, überforderte Mütter - und Männer, die nach Berufsende nicht weiterleben wollen: Die Telefonseelsorge spiegelt die Probleme der Gesellschaft. Und hilft niederschwellig.
3.227 Zeichen / 1 Bild
Grüne und braune Blätter vor blauem Hintergrund
06.07.2021 - 09:54
Antike Denker vermuteten sie im Gehirn oder in der Brust. Aber diese innere Kraft lässt sich nicht verorten oder vermessen. Nur erspüren – in der Poesie oder in der Musik.
0 Zeichen / 1 Bild
Du meine Seele, singe von Eckart von Hirschhausen
03.04.2021 - 06:05
evangelisch.de
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest "Du meine Seele, singe" von Eckart von Hirschhausen, ein Text aus dem Buch: "Voller Freud ohne Zeit – Das Paul Gerhardt-Lesebuch", herausgegeben von Konrad Klek, erschienen in der edition chrismon.
1.547 Zeichen / 1 Bild
02.11.2020 - 00:30
evangelisch.de
Was ist die Seele? Welche Funktion hat sie? Gehören Körper und Seele zusammen? Gedanken zu Seele und ewigem Leben.
365 Zeichen / 1 Bild
Heinrich Bedford-Strohm
15.10.2020 - 13:47
epd
Nach Ansicht des Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, werden in der Diskussion um die Corona-Pandemie die Folgen für die Psyche zu wenig in den Blick genommen.
1.853 Zeichen / 1 Bild
Künstliche Intelligenz in einem humanoiden Roboter
18.10.2018 - 09:21
Künstliche Intelligenz steuert Social Media und selbstfahrende Autos – und verändert die Welt. In naher Zukunft wird sie dem Menschen in Sachen Intelligenz wohl weit überlegen sein. Was bedeutet das für Ethik und Gesellschaft – und nicht zuletzt für die Medien?
10.187 Zeichen / 1 Bild
10.06.2017 - 10:36
epd
Sängerin Judith Holofernes (40) trägt in ihren Terminkalender feste Zeiten ein, in denen sie bewusst nichts tut.
715 Zeichen / 0 Bilder

Seiten