Alle Ergebnisse zu Reformationsjubiläum
937 Suchergebnisse
Eingeladen werden bundesweit und konfessionsübergreifend junge Menschen zu einer Begegnung im Zeichen der Ökumene.
693 Zeichen /
0 Bilder
Reformation gab es in ganz Europa - und einige Stätten der Reformation, die nördlich von Wittenberg liegen, besucht Elke Rutzenhöfer auf einer ökumenischen Kreuzfahrt mit Margot Käßmann und sieben weiteren wissenschaftlichen Reiseleitern. Ihre Beobachtungen hält sie hier im Blog fest.
3.471 Zeichen /
1 Bild
Was war zu Martin Luthers Zeiten noch los? Gab es da etwas, außerhalb Luthers Leben und Denken? Die Redaktion theologiestudierende.de möchte Reformations-Geschichten hören, die mal nicht nur mit dem Reformator selbst zu tun haben und prämiert die besten eingesendeten Texte. Mitmachen können Studenten aller Fachrichtungen aus dem In- und Ausland.
1.313 Zeichen /
0 Bilder
Der evangelisch-reformierte Kirchenpräsident Martin Heimbucher hat das Urteil des Landgerichts Aurich zur Entlassung des früheren Emder Bibliotheksdirektors Walter Schulz begrüßt. "Die Ablösung von Herrn Dr. Schulz war rechtmäßig", betonte Heimbucher als Kuratoriumsvorsitzender der "Stiftung Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden" in Emden.
1.762 Zeichen /
1 Bild
"Reformationsstadt Europas" können sich bisher 36 Kommunen in acht Ländern nennen. Neu in der Liste sind neben anderen die deutschen Städte Bretten, Heidelberg, Konstanz, Schmalkalden und Wertheim, wie die Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa am Mittwoch in Wien bekanntgab.
2.194 Zeichen /
1 Bild
Bis 15. September 2015 sammelt "Reformationsjubiläum 2017 e.V." Sommerfotos mit dem roten Wasserball des Reformationssommers 2017. "Einfach mit dem Handy oder der Kamera ein Bild machen und bei Instagram, Twitter, Google+ oder Facebook mit dem Hashtag #reformationssommer posten", dazu rufen die Veranstalter des Fotowettbewerbs auf.
1.440 Zeichen /
1 Bild
Sieben "Tore der Freiheit" sollen die Besucher Wittenbergs im Jahr 2017 in die geplante Weltausstellung "Reformation" locken. Um die Gestaltung der Kunstinstallationen haben sich Studenten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz beworben.
3.265 Zeichen /
1 Bild
Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) fördert 20 weitere Projekte zum Reformationsjubiläum 2017 mit 2,9 Millionen Euro.
1.385 Zeichen /
0 Bilder
Spiritueller Tourismus boomt: Viele Menschen suchen im Urlaub nach Sinn und Seelenruhe. Touristiker und Kirchenvertreter sehen darin Chancen auf eine neue Begeisterung für den Glauben.
4.755 Zeichen /
1 Bild
Anlass für das Spiel am Samstagabend war das bevorstehende 500. Reformationsjubiläum im Jahr 2017.
1.452 Zeichen /
1 Bild