Alle Ergebnisse zu Reformationsjubiläum

937 Suchergebnisse
12.11.2014 - 12:47
evangelisch.de
EKD-Ratsvorsitzender Heinrich Bedford-Strohm gibt Ratschläge für digitales Engagement. Er sagt, warum Martin Luther nicht allein Vorbild sein kann und was ihm Zuversicht für seine neue Aufgabe gibt.
213 Zeichen / 1 Bild
Margot Käßmann, Botschafterin des Rates der EKD für das Reformationsjubiläum 2017, auf der EKD-Synode in Dresden.
11.11.2014 - 12:59
epd
Die Vorbereitungen für das Reformationsjubiläum 2017 sind in vollem Gange. In ihrem Bericht vor der Synode ging Reformationsbotschafterin Margot Käßmann auch auf die ökumenischen Vorbereitungen für 2017 ein.
4.975 Zeichen / 1 Bild
09.11.2014 - 21:42
epd
"Wir sind eins in Christus", sagte Kardinal Reinhard Marx, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, auf der EKD-Synode, auch als wichtigen Hinweis für die Feier des Reformationsjubiläums 2017.
1.690 Zeichen / 0 Bilder
30.10.2014 - 16:50
epd
An einem ersten Treffen in der kommenden Woche werden Vertreter dreier skandinavischer Länder teilnehmen.
1.187 Zeichen / 0 Bilder
28.10.2014 - 16:43
epd
Der Münsteraner Historiker Matthias Pohlig kritisiert die starke Fokussierung der Thematik auf die Person Martin Luthers. Zuvor hatte bereits der Professor Hartmut Lehmann Kritik am Vorgehen der EKD geübt.
3.529 Zeichen / 0 Bilder
28.10.2014 - 15:33
epd
Zum Reformationsjubiläum 2017 soll die Schlosskirche Wittenberg umfassend instandgesetzt werden. Doch das Projekt ist ins Stocken geraten. Der Landesrechnungshof sorgt sich um die Finanzierung.
1.586 Zeichen / 0 Bilder
27.10.2014 - 13:45
epd
Nach Meinung des Arbeitgeberpräsidenten kann jeder Christ den Feiertag schon jetzt "in Würde begehen". Ein gesonderter Feiertag würde dagegen die Arbeitgeber belasten, ohne zu einer nachhaltigen Diskussion über die Reformation beizutragen.
2.905 Zeichen / 0 Bilder
Die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD).
27.10.2014 - 11:41
epd
Ohne Martin Luthers Begriff des Gewissens sei die freiheitliche Demokratie undenkbar, sagte die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin. Die Kirche habe nach wie vor eine zentrale Funktion bei gesellschaftlichen Debatten.
1.201 Zeichen / 1 Bild
Luther und die Juden
04.10.2014 - 00:00
Bernd Buchner
epd
Martin Luthers Judenhass belastet die evangelische Kirche bis heute. Vor dem Reformationsjubiläum 2017 sorgt das brisante Thema für Kontroversen. Nun legt ein Kirchenhistoriker neue, erschreckende Erkenntnisse vor.
5.436 Zeichen / 1 Bild

Seiten