Alle Ergebnisse zu Pessach

10 Suchergebnisse
Die Kirchen verweisen auf funktionierende Hygienekonzepte in Gottesdiensten
25.03.2021 - 13:19
epd
Bund und Länder wollen die Religionsgemeinschaften dazu bewegen, an Ostern Gottesdienste ohne Präsenz zu feiern. Die Kirchen verweisen auf funktionierende Hygienekonzepte und werden vom Bundesinnenminister unterstützt.
3.373 Zeichen / 1 Bild
Corona-Virus
14.04.2020 - 09:34
"Tuet Buße! Bekehret Euch! Der Herr wird Euch für Eure Sünden bestrafen!" Das sind keine mittelalterlichen Predigtworte, sondern aktuelle Töne aus evangelikalen Gottesdiensten. Kann es sein, dass Gott nun mit Corona eine elfte Plage auf die ganze Menschheit herniedergehen lässt?
5.500 Zeichen / 1 Bild
Wegen der Ausbreitung des Coronavirus ist der Tempelberg  in Jerusalem geschlossen worden.
09.04.2020 - 09:13
Pierre Heumann
epd
Wegen der Corona-Krise bleiben alle Gotteshäuser in Israel bis auf weiteres geschlossen. Trotzdem werden die Ostergebete nicht abgesagt. Sie sollen in reduziertem Umfang stattfinden und live in die Welt getragen werden.
3.885 Zeichen / 1 Bild
Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh hat den jüdischen Gemeinden in Baden eine Grußbotschaft.
07.04.2020 - 13:04
epd
Der badische evangelische Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh hat den jüdischen Gemeinden in Baden eine Grußbotschaft zum Beginn des Pessachfests (8. April) gesandt.
1.359 Zeichen / 1 Bild
Zu Pessach (26.03.-02.04. 2013) will der Ariella Verlag eine Kinder-Haggada herausgeben. In 14 Punkten wird erklärt, wie Pessach richtig zu feiern ist, auf russisch und deutsch.
11.04.2017 - 01:00
Myriam Halberstam ist die erste Verlegerin seit dem Zweiten Weltkrieg, die deutschsprachige jüdische Kinderliteratur anbietet.
5.440 Zeichen / 1 Bild
Pessachfest in Berlin
03.04.2015 - 15:36
evangelisch.de
Das letzte Abendmahl, das Jesus mit seinen Jüngern feierte, ist laut Neuem Testament ein Pessachmahl gewesen. Für Juden ist Pessach heute fast so wie Weihnachten für Christen: Manche feiern es mehr, manche weniger, aber alle kennen die Lieder und Bräuche.
7.374 Zeichen / 1 Bild
14.04.2014 - 16:20
epd
In den jüdischen Gemeinden beginnt Pessach am Montagabend. Familien feiern mit Gästen den Sederabend, der mit symbolischen Speisen und ungesäuertem Brot an den Auszug der Israeliten aus Ägypten erinnert.
1.934 Zeichen / 0 Bilder
06.04.2012 - 12:45
Von Christian Feldmann
Ostern und das jüdische Pessach fallen in diesen Jahr zusammen. Pessach ist das wichtigste Familienfest im Judentum, es erinnert an den Auszug der Israeliten aus Ägypten.
5.166 Zeichen / 0 Bilder
Matzen, das ungesäuerte Brot für Pessach.
26.03.2010 - 12:56
Ostern hat einen älteren Bruder: das Pessachfest, das in diesem Jahr vom 4. bis 11. April gefeiert wird. Mit ihm erinnern die Juden an den Auszug des Volkes Israel aus Ägypten.
5.034 Zeichen / 1 Bild