Alle Ergebnisse zu Gesundheit

656 Suchergebnisse
10.09.2014 - 08:11
epd
Die Zahl der Ebola-Opfer in Afrika steigt weiter. In den drei am stärksten betroffenen Ländern starben laut Weltgesundheitsorganisation bisher knapp 2.300 Menschen an der Epidemie. Tausende weitere Erkrankungen werden befürchtet.
2.568 Zeichen / 0 Bilder
Ebola in Liberia
09.09.2014 - 09:42
epd
Es sei zu erwarten, dass sich "viele Tausend" Menschen in den kommenden drei Wochen neu mit dem tödlichen Ebola-Virus anstecken werden, warnte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) am Montagabend in Genf.
1.658 Zeichen / 1 Bild
Jedes zehnte Kleinkind hat Karies
09.09.2014 - 09:09
epd
Zu den Ursachen zählen neben mangelnder Zahnhygiene vor allem zucker- und säurehaltige Getränke, die den Kindern in Nuckelflaschen angeboten werden, wie die "Bild"-Zeitung am Dienstag meldet.
858 Zeichen / 1 Bild
07.09.2014 - 10:42
epd
Die Chefs mehrerer großer Krankenkassen geben den Arbeitgebern eine Mitschuld am Anstieg der Burnout-Erkrankungen und Depressionsfälle in den Unternehmen.
2.052 Zeichen / 0 Bilder
06.09.2014 - 12:35
epd
Deutsche Infektionsschutz-Experten sollen in Afrika bei der Bekämpfung der Ebola-Epidemie helfen.
1.364 Zeichen / 0 Bilder
06.09.2014 - 09:23
epd
Die Ebola-Epidemie könnte nach Ansicht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) schon in einigen Monaten gestoppt werden. Doch zunächst müssen die möglichen Impf- und Heilstoffe noch Sicherheitstests bestehen.
2.724 Zeichen / 0 Bilder
05.09.2014 - 08:19
epd
"Als Hilfsorganisation benötigen wir die Garantie, dass unsere Helfer im Falle einer Infektion mit dem hochansteckenden Virus die beste medizinische Versorgung bekommen", sagte DRK-Präsident Rudolf Seiters.
833 Zeichen / 0 Bilder
Krankenpfleger
04.09.2014 - 08:31
epd
Für den Umbau der Krankenhaus-Landschaft sei ein "Umstrukturierungsfonds von 500 Millionen Euro jährlich notwendig", sagte Lauterbach der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagsausgabe).
1.009 Zeichen / 1 Bild
ebola-lebensmittelkrise
02.09.2014 - 16:23
epd
Die Nahrungsmittelpreise in der Region seien deutlich gestiegen, Verkehrbeschränkungen erschwerten den Import, und die Bauern könnten wegen Quarantäne-Maßnahmen ihre Ernten nicht einholen, erklärte die UN-Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation.
3.214 Zeichen / 1 Bild
31.08.2014 - 11:47
epd
Bei der Aktion zugunsten der Erforschung und Behandlung der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS) haben bereits zahlreiche Prominente mitgemacht und bereits rund 60 Millionen US-Dollar gespendet.
1.834 Zeichen / 0 Bilder

Seiten