Alle Ergebnisse zu Gesundheit
656 Suchergebnisse
Wer sich ein reales Bild von der Stimmung in Kliniken und Heimen machen will, sollte das Internet nutzen. Unter den Hashtags #Medizinbrennt, #Pflegebrennt und #Pflegenotstand ist die alte Debatte über die Krise am Krankenbett neu entfacht.
5.289 Zeichen /
1 Bild
13 Ausreden von Autofahrern, die nicht aufs Rad umsteigen wollen – und was Sie freundlich-faktenreich erwidern können!
0 Zeichen /
1 Bild
Während ich das hier aufschreibe, sitze ich im Zug. Ich fahre in die Hauptstadt, denn ich werde morgen im Krankenhaus einchecken.
2.405 Zeichen /
0 Bilder
Müde, erschöpft und unkonzentriert: Viele Menschen leiden auch Monate nach einer Corona-Infektion an den sogenannten Spätfolgen. Mit Training und Therapie kämpfen sich Betroffene zurück ins Leben.
496 Zeichen /
1 Bild
Die Pandemie hat sich auch auf das psychische Wohlbefinden vieler Menschen ausgewirkt. Es sei an der Zeit, auch die "seelische Inzidenz" der Gesellschaft zu beachten, fordert der frühere EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm.
1.272 Zeichen /
1 Bild
Beschäftigte in der Pflege und im Gesundheitswesen riskieren ihren Job, wenn sie bis Mitte März keine Corona-Impfung nachweisen können. Zwar ist die Mehrheit geimpft. Dennoch bleiben Herausforderungen für Träger und Beschäftigte.
4.053 Zeichen /
1 Bild
Die Infektionszahlen steigen, der Druck auf Ungeimpfte nimmt zu. Braucht es eine Impfpflicht? Ein Pro und Contra.
0 Zeichen /
1 Bild
"Gehören Sie zu den Menschen, die tatsächlich Zitronen schälen und hineinbeißen?" fragt Pfarrer Frank Muchlinsky in seinem Zuversichtsbrief und erläutert, warum die Corona-Zeit für ihn eine Zitronenzeit ist.
6.104 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest den Text "Konsultation" von Joseph Roth.
1.274 Zeichen /
1 Bild
Das Kinderhospiz Bärenherz in Wiesbaden begleitet Familien mit schwer kranken Kindern. Ein Aufenthalt soll auch die Eltern entlasten.
0 Zeichen /
1 Bild