Alle Ergebnisse zu Gesundheit

656 Suchergebnisse
Portrait von Eckart von Hirschhausen
10.05.2018 - 16:48
epd
Gewinnstreben und überbordende Digitalisierung schaden nach Ansicht des Arztes und TV-Moderators Eckhart von Hirschhausen dem Gesundheitssystem. "Viele Ärzte schauen heute erst mal auf den Bildschirm statt ihren Patienten in die Augen", sagte er.
2.062 Zeichen / 1 Bild
06.05.2018 - 14:05
epd
Bremens Altbürgermeister Henning Scherf (79) fordert mehr Anstrengungen zur Einrichtung "demenzfreundlicher Gemeinden" in Deutschland.
985 Zeichen / 0 Bilder
Schutzimpfung
05.04.2018 - 12:42
epd
Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung hat nach Angaben der Kindernothilfe keinen umfassenden Zugang zu essenziellen Gesundheitsdienstleistungen.
1.490 Zeichen / 1 Bild
10.02.2018 - 15:48
epd
Bei Politikern von Union und SPD wächst einem "Spiegel"-Bericht zufolge die Bereitschaft, gegen den Schlankheitswahn in der Modelbranche vorzugehen.
1.093 Zeichen / 0 Bilder
10.02.2018 - 14:32
epd
Die Bundesländer vernachlässigen einem Zeitungsbericht zufolge Investitionen in Krankenhäuser.
1.148 Zeichen / 0 Bilder
25.01.2018 - 17:54
epd
In Kassel ist am Donnerstag der 6. Christliche Gesundheitskongress eröffnet worden. Die Tagung mit rund 600 Teilnehmern dauert bis Samstag und steht unter dem Motto "Zwischen mir und dir - geistesgegenwärtig kommunizieren".
670 Zeichen / 0 Bilder
06.01.2018 - 14:04
epd
Ärztepräsident Frank Ulrich Montgomery fordert mehr Geld für die medizinische Notfallversorgung.
1.505 Zeichen / 0 Bilder
30.12.2017 - 12:34
epd
Frankreich hat nach Einschätzung der Politikwissenschaftlerin Renate Reiter mit einer Art Bürgerversicherung ein solidarischer finanziertes Gesundheitssystem als Deutschland.
2.180 Zeichen / 0 Bilder
23.12.2017 - 12:22
Corinna Buschow
epd
Der Präsident des Diakonie-Bundesverbandes, Ulrich Lilie, beklagt den derzeitigen Stillstand in der Politik vor allem mit Blick auf soziale Probleme. "Drängende Fragen hängen in der Warteschleife - etwa die Zukunft der Pflege", sagte Lilie.
3.256 Zeichen / 0 Bilder
Kinderkrippe
17.12.2017 - 12:16
epd
Der Hallenser Psychotherapeut und Autor Hans-Joachim Maaz sieht die Gesellschaft in Deutschland in eine falsche Richtung steuern. Heute sei "die narzisstische Störung nahezu zur Bedingung geworden, um erfolgreich zu sein", sagte Maaz dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel".
1.525 Zeichen / 1 Bild

Seiten