Suche

125174 Suchergebnisse
01.12.2009 - 08:27
Von Katrin Göring-Eckardt
Das Nein der Schweizer zu neuen Minaretten geht gegen Europas Werte. Dahinter steckt Angst. Wie irrational diese ist, sollten gerade Christen beharrlich aufzeigen
3.487 Zeichen / 0 Bilder
01.12.2009 - 07:42
Von Renate Haller
In Frankfurt bringen Sportmediziner mit ihrem Programm "Ernährung und Bewegung" Langzeitarbeitslose auf Trab - und helfen so erfolgreich bei der Jo
3.273 Zeichen / 0 Bilder
01.12.2009 - 07:20
Von Dieter Ebeling
Die EU hat nun einen Präsidenten, ein Außenminister und neue, demokratischere Entscheidungsmechanismen: Am 1. Dezember tritt die EU-Reform in Kraft.
4.251 Zeichen / 0 Bilder
30.11.2009 - 19:06
Berichten zufolge plant Präsident Obama die Aufstockung der US-Truppen in Afghanistan. Details - auch ein ungefährer Abzugsplan - werden in seiner Rede
6.035 Zeichen / 0 Bilder
30.11.2009 - 17:55
Von Bettina Scriba
Es dürfte einer der letzten NS-Prozesse sein: In München steht der 89-jährige John Demjanjuk vor Gericht. Doch er blendet seine Gräueltaten ei
7.827 Zeichen / 0 Bilder
30.11.2009 - 17:40
Heino hat eine millionenschwere Klage wegen einer abgesagten Tournee verloren. Die beklagte Versicherung muss nicht zahlen, da Heino zuvor falsche Angaben gemacht
3.456 Zeichen / 0 Bilder
30.11.2009 - 16:33
Von Bettina Scriba
Zum Tag des Ehrenamts am 5. Dezember porträtiert evangelisch.de jeden Tag eine andere Initiative - stellvertretend für die vielen Tausend, die sich frei
2.263 Zeichen / 0 Bilder
30.11.2009 - 16:17
Von Judith Kubitscheck
Die Schweizer verbieten den Neubau von Minaretten - Begründung: Ein Minarett sei ein Machtsymbol des Islams. Stimmt dies? Ein Blick in Geschichte und Gegenwa
3.826 Zeichen / 0 Bilder
30.11.2009 - 14:42
Von Michael Ruffert
Lebensmittelallergien machen den Betroffenen besonders im Advent zu schaffen: Der Lebkuchen vom Weihnachtsmarkt kann zur Todesfalle werden.
5.014 Zeichen / 0 Bilder
30.11.2009 - 14:29
Von Henrik Schmitz
Warum richten Menschen Menschen hin? Und warum befürworteten Philosophen die Todesstrafe? Antworten gibt Philosophie-Dozent Hans-Joachim Pieper.
15.546 Zeichen / 0 Bilder

Seiten