Kirche

Mancher sieht sie als Orte der Stille, der Einkehr, der Trauer. Andere betreten sie zum Feiern: Kirchen. Gotteshäuser stechen aus ihrer Umgebung heraus, auch wegen ihrer Architektur oder fallen dank ihrer historischen Charakteristika auf. Kirchen sind nicht nur Zeuginnen ihrer Zeit. Sie spiegeln auch die vielen Facetten des Glaubens wieder.

Wo leere Gotteshäuser neu zum Leben erwachen

Kreative Umnutzung

Galerie

Wo leere Gotteshäuser neu zum Leben erwachen
Was nützt eine Kirche, wenn niemand darin beten will? Statt das Gotteshaus aber verfallen zu lassen oder gar abzureißen, werden in den Niederlanden und in Belgien viele Jahre schon leerstehende Kapellen und Kirchen kreativ umgewandelt: zur Wohnung, zum Hotel oder zur Skatehalle.

Diese Bildergalerie erschien erstmals am 19.10.2016.

Erfahrungsraum Kirche
© chrismon // Was verbinden Protestanten mit der Kirche als Erfahrungsraum? Reformationsbotschafter wie Jürgen Klopp, Katrin Göring-Eckardt und Bodo Ramelow geben persönliche Einblicke

Kirche und Handwerk

Ohne Handwerk sind viele Kirchengebäude, ist auch manch kirchliches Leben, nicht denkbar, wenn man an Glasmaler, Talarschneider, Kerzengießer oder Orgelbauer denkt. Auch hat das Handwerk mit Josef von Nazaret eine lange Tradition. Wir blicken in die Werkstätten.

 

Glasbildner, Grafiker, Maler:

Johannes Schreiter - Gott allein zur Ehre

Der berühmte Glasbildner, Grafiker und Maler und seine Arbeit, hier gelangen Sie zur Multimedia-Reportage über Johannes Schreiter

weitere Inhalte zum Thema Kirche und Handwerk finden Sie hier
Serie Kirche und Handwerk