Alle Ergebnisse zu Wissenschaft

143 Suchergebnisse
Charles Darwin (Foto um 1875)
11.08.2017 - 09:27
Darwins Lehren über die Artenentstehung via Mutation und Selektion sind fester Bestandteil der Schülbücher dieser Welt. Bis vergangenen Monat. Da kündigte das türkische Bildungsministerium an, Darwins Evolutionstheorie vom Lehrplan zu streichen.
8.247 Zeichen / 1 Bild
01.05.2017 - 11:09
epd
Die Historikerin Sybille Steinbacher tritt am 2. Mai in Frankfurt am Main die bundesweit erste Holocaust-Professur an.
1.404 Zeichen / 0 Bilder
26.04.2017 - 17:00
epd
Drei wissenschaftliche Arbeiten zum Profil der Diakonie sind am Mittwoch in Berlin mit dem Wichernpreis ausgezeichnet worden.
908 Zeichen / 0 Bilder
20.04.2017 - 16:01
epd
Am Samstag protestieren weltweit Hunderttausende Menschen beim "March for Science" gegen Wissenschaftsfeindlichkeit. Auch in Deutschland sind Veranstaltungen geplant: In Freiburg gibt es Unterstützung von der Evangelischen Kirche.
2.075 Zeichen / 0 Bilder
Klaus Tanner
18.04.2017 - 11:44
epd
Der evangelische Theologe Klaus Tanner fordert eine neue Debatte um den Status verwaister Embryonen - auch in den Kirchen.
2.710 Zeichen / 1 Bild
12.07.2016 - 11:34
epd
Die Hochschule des Christlichen Vereins Junger Menschen (CVJM) in Kassel hat vom Wissenschaftsrat eine erneute Akkreditierung für die kommenden fünf Jahre erhalten.
966 Zeichen / 0 Bilder
03.12.2015 - 12:13
epd
Der Vollmond wird in diesem Monat zum "Weihnachtsstern".
471 Zeichen / 0 Bilder
22.10.2015 - 17:36
epd
Ein Flugblatt von Martin Luther (1483-1546) aus der Universitätsbibliothek Heidelberg ist zusammen mit 13 weiteren frühen Schriften des Reformators in das Unesco-Welterbe-Register "Memory of the World" aufgenommen worden. Es handelt sich um einen sogenannten Einblattdruck mit dem Lied "Nun freut Euch lieben Christen g'mein" aus dem Jahr 1524, wie die Universität am Donnerstag mitteilte.
932 Zeichen / 0 Bilder
fotolia_87664945_s_i-201.jpg
06.09.2015 - 15:58
Stephan Cezanne
epd
Angst vor Schlangen, Spinnen oder großer Höhe kann man nachvollziehen. Aber gibt es eine Angst vor dem Glück? Psychologen sind diesem Phänomen auf der Spur - und bieten zugleich Wege und Strategien für mehr Lebensfreude an.
4.781 Zeichen / 1 Bild
21.08.2015 - 15:51
epd
Rund 1.400 Religionswissenschaftler treffen sich von Sonntag an in Erfurt zu ihrem 21. Weltkongress. Veranstaltet wird die Fachtagung von der International Association for the History of Religion (IAHR), wie die Universität der Thüringer Landeshauptstadt mitteilte.
681 Zeichen / 0 Bilder

Seiten