Alle Ergebnisse zu Wissenschaft

143 Suchergebnisse
Galileo Galilei lehrt an der Universität zu Padua
15.02.2014 - 00:00
Christian Feldmann
epd
Galilei stellte vor 400 Jahren das Weltbild auf den Kopf. Die Erde, bewies er, ist nicht das Zentrum des Universums. Ketzerei, befand die Kirche.
5.099 Zeichen / 1 Bild
27.12.2013 - 12:35
Stephan Cezanne
epd
"Wir richten die Erwartungen für die Zukunft an den Erfahrungen der Vergangenheit aus", sagte Grüter.
2.754 Zeichen / 0 Bilder
Medizinische Biotechnologie
01.12.2013 - 07:58
Norbert Demuth
epd
Die neuen Biotechnologien werden die Zukunft der Menschen radikal verändern. Aber wie genau, weiß niemand. Deshalb nehmen Experten den Verlauf öffentlicher Debatten unter die Lupe.
5.223 Zeichen / 1 Bild
21.11.2013 - 14:25
epd
Das Europaparlament nahm am Donnerstag in Straßburg das Forschungsrahmenprogramm für 2014 bis 2020 an, das eine Beibehaltung der bisherigen Regeln im Bereich Stammzellforschung vorsieht.
1.483 Zeichen / 0 Bilder
Vorlesung zum Thema Islamisches Recht bei Professsor Mouhanad Khorchide in Münster
02.11.2013 - 09:48
Muslimische Gemeinden in Deutschland brauchen Imame. Der erste Teil ihrer Ausbildung - das Studium - kann jetzt an deutschen Unis absolviert werden. Doch die islamische Theologie sieht sich noch mit einigen Problemen konfrontiert.
5.271 Zeichen / 1 Bild
14.10.2013 - 14:49
epd
Auf die kulturelle Leistung evangelischer Pfarrfamilien hat die Jenaer Volkskundlerin Christel Köhle-Hezinger hingewiesen.
1.607 Zeichen / 0 Bilder
Mutter mit Baby
30.09.2013 - 14:39
Stefanie Walter
epd
Muttersein kann man lernen. Wissenschaftler aus Aachen wollen zeigen: Sehr junge Mütter, die häufig aus schwierigen Familien stammen, profitieren von Trainings zur Mutter-Kind-Bindung.
5.358 Zeichen / 1 Bild
27.09.2013 - 08:02
epd
Der Weltklimarat stellt am heutigen Freitag in Stockholm den ersten Teil seines fünften Sachstandsberichtes vor.
831 Zeichen / 0 Bilder
Generationen Gespraeche
19.09.2013 - 11:43
evangelisch.de
Was haben sich junge und alte Menschen zu sagen? Diese und weitere Frage diskutierten am Dienstag Gesprächsgäste wie F.A.Z.-Herausgeber Werner D'Inka und Sozialethiker Friedhelm Hengsbach in einer Frankfurter Schule
6.211 Zeichen / 1 Bild
02.09.2013 - 11:55
epd
Drei Forschungsinstitute, die im Auftrag der Bundesregierung die staatlichen Familienleistungen ausgewertet hatten, wollen im Oktober eine eigene Bilanz ziehen.
2.136 Zeichen / 0 Bilder

Seiten