Alle Ergebnisse zu Fairer Handel

58 Suchergebnisse
09.05.2016 - 16:46
epd
400 Aktionsgruppen und Eine-Welt-Läden wollen am Pfingstsamstag (14. Mai) auf die Mitschuld deutscher Unternehmen an der Verletzung von Menschenrechten hinweisen.
803 Zeichen / 0 Bilder
Weltladen
18.02.2016 - 09:20
evangelisch.de
Weltläden sind die Fachgeschäfte für fairen Handel, um den Warenumschlag zwischen den Ländern des Südens und des Nordens in der Welt gerechter zu gestalten. Deshalb verkaufen Weltläden fair produzierte und vertriebene Produkte und leisten dazu Aufklärungs- und Bildungsarbeit.
4.798 Zeichen / 1 Bild
Fairtrade-Edelmetall
18.12.2015 - 11:15
Natalia Matter
epd
Vor Weihnachten herrscht Hochbetrieb in den Goldschmieden. Doch viele Ringe, Anhänger und Ketten konnten nur durch das Leid von Schürfern und Bewohnern der Bergbauregionen entstehen. Immer mehr Schmuckateliers zeigen, dass es auch anders geht.
4.653 Zeichen / 1 Bild
Gräberfeld auf dem Friedhof.
02.11.2015 - 09:26
Sebastian Stoll
epd
Wie kann man nachweisen, ob ein Grabstein unter fairen Bedingungen produziert wurden? Diese Frage beschäftigt Steinmetze, Gerichte und Behörden.
5.726 Zeichen / 1 Bild
11.09.2015 - 14:52
epd
Mit bundesweit mehr als 2.000 Veranstaltungen soll in den kommenden Tagen auf fair gehandelte Produkte aufmerksam gemacht werden.
1.689 Zeichen / 1 Bild
03.09.2015 - 16:27
epd
Der weltweite Absatz von fair gehandelten Produkten ist im vergangenen Jahr weiter gestiegen. Insbesondere in Deutschland werden vermehrt Waren mit dem Fairtrade-Siegel nachgefragt. Dies geht aus dem Jahresbericht von Fairtrade International hervor, der am Donnerstag in Bonn vorgestellt wurde. Weltweit gaben die Verbraucher im Geschäftsjahr 2014 insgesamt 5,9 Milliarden Euro für Fairtrade-Produkte aus. Das sind zehn Prozent mehr als im Jahr davor. In Deutschland stieg der Absatz um 27 Prozent auf knapp 830 Millionen Euro.
1.070 Zeichen / 0 Bilder
05.08.2015 - 15:02
epd
Obwohl der Verkauf gerechter Ware hohe Zuwachsraten verbucht, ist hierzulande noch immer in nur drei von 100 Tassen fairer Kaffee. Und viele Händler lehnen eine Verantwortung für ihre Lieferketten nach wie vor ab.
2.920 Zeichen / 0 Bilder
11.05.2015 - 15:37
epd
Bei Kaffee, Bananen, Blumen und Kakao greifen die Deutschen immer häufiger zu fairen Produkten. Der Markt mit Lebensmitteln mit fairer Entlohnung für die Erzeuger auf der südlichen Halbkugel boomt. Jetzt soll auch die Textilbranche nachziehen.
3.051 Zeichen / 0 Bilder
Fairer Onlinehandel
23.01.2015 - 00:00
Miriam Bunjes
epd
Kompostierbare T-Shirts, Designertaschen aus Recyclingmaterial, faire Löhne: Junge Unternehmen versuchen sich als ethisch saubere Alternative zu Onlineriesen wie Amazon und Ebay zu behaupten - leicht ist das trotz Trends zu nachhaltigem Konsum nicht.
4.427 Zeichen / 1 Bild
03.11.2014 - 13:59
epd
Bessere Arbeitsbedingungen für Textil-Arbeiter in armen Ländern möchte Entwicklungsminister Müller erreichen. Die Kirchen haben sich dem Ziel angeschlossen.
2.082 Zeichen / 0 Bilder

Seiten