Alle Ergebnisse zu Kirchenaustritt

32 Suchergebnisse
16.05.2015 - 10:37
epd
Der Wohlstand in der westlichen Welt nimmt seit 1945 zu, die Religiösität nimmt ab. Das ist das Ergebnis einer Studie des Religionssoziologen Detlef Pollack. Die Kirchen, aber auch andere spirituelle Angebote, könnten wenig dagegen tun, schreibt Pollack.
1.975 Zeichen / 0 Bilder
17.04.2015 - 12:35
epd
Ralf Meister hat in einem offenen Brief eine Antwort an die 84-jährige Großmutter zweier schwuler Enkel formuliert. Marie H. war wegen der Äußerungen eines Pfarrers aus der Kirche ausgetreten.
1.626 Zeichen / 0 Bilder
Kommentar
16.04.2015 - 17:12
Weil ein evangelischer Pfarrer im Fernsehen Homosexualität als Sünde bezeichnet, tritt Oma Marie aus ihrer Kirchengemeinde aus. Das ist schade, denn wir brauchen Menschen wie sie - und es wäre gar nicht nötig gewesen.
3.303 Zeichen / 1 Bild
07.02.2015 - 10:28
epd
Erstmals seit zwei Jahrzehnten haben 2014 wieder deutlich mehr als 200.000 Protestanten in Deutschland die Kirche verlassen. Das ergab eine Umfrage des Evangelischen Pressedienstes (epd) in den Landeskirchen.
2.045 Zeichen / 0 Bilder
Heinzpeter Hempelmann
01.07.2013 - 17:53
"Wachsen gegen den Trend" ist möglich – wenn die Kirche ihre Fixierung auf bestimmte Milieus aufbricht und sich auch anderen Lebenswelten zuwendet, erklärt Milieu-Forscher und Theologe Heinzpeter Hempelmann in unserer Serie "Wie wollen wir glauben?".
8.255 Zeichen / 1 Bild
14.05.2013 - 18:54
epd
Zur Begründung verwies der Senat auf die anfallenden Kosten.
562 Zeichen / 0 Bilder
02.04.2012 - 10:01
Von Jasmin Maxwell
Kirchenkritiker werben für einen Kirchenaustritt am Gründonnerstag - zum "Hasenfest". Die Kirchen stehen beim Dialog mit Atheisten noch am Anfang.
4.790 Zeichen / 0 Bilder
27.10.2011 - 08:42
Neuer Ärger für Ex-Fernsehpfarrer: Der bayerische Kurort Bad Wörishofen distanziert sich von dem Kongress "Wörishofener Herbst" des früheren Fernsehpfarrers Jürgen Fliege.
3.569 Zeichen / 0 Bilder
04.05.2010 - 17:27
Von Ingo Schütz
Die katholische Kirche lässt gerichtlich bestätigen: Wer Mitglied sein will, muss auch Steuern zahlen. Damit gewinnt sie erstmals eine Klage gegen eine
4.897 Zeichen / 0 Bilder
04.05.2010 - 11:26
Die katholische Kirche hat sich mit ihrer Einschätzung durchgesetzt: Kirchenmitglieder müssen auch Kirchensteuern zahlen. Das hat ein Gericht in Ma
4.895 Zeichen / 0 Bilder

Seiten