Alle Ergebnisse zu TV

2509 Suchergebnisse
Fernseher
18.01.2016 - 07:00
Wer die Bücher von Michael Robotham nicht kennt, wird überrascht sein: .
3.682 Zeichen / 1 Bild
17.01.2016 - 11:42
epd
Aus der Anfang Oktober eröffneten Berliner Flüchtlingskirche ist am Sonntag erstmals ein Fernsehgottesdienst gesendet worden. Das ZDF übertrug am Vormittag 45 Minuten lang aus St. Simeon im Stadtteil Kreuzberg.
1.409 Zeichen / 0 Bilder
Fernseher
17.01.2016 - 07:00
"Polizeiruf" aus München erzählt von der Rekonstruktion eines eigentlich geklärten Verbrechens
3.731 Zeichen / 1 Bild
Frau auf Sofa mit Fernbedienung
16.01.2016 - 16:37
Evangelisch.de blickt auf die Fernsehwoche - wo lohnt sich das Einschalten im Fernsehen vom 17. bis 21. Januar 2016?
11.237 Zeichen / 1 Bild
Fernseher
16.01.2016 - 11:25
Der Unterschied ist durchaus bezeichnend: In der Romanvorlage zu diesem Film wird ein Vergewaltiger, der reihenweise Frauen in ihren Wiesbadener Wohnungen überrascht hat, von den Medien als "Artist" bezeichnet. In der Verfilmung spricht die Boulevardpresse von einer "Bestie".
3.629 Zeichen / 1 Bild
02.01.2016 - 06:30
Fünfzig Folgen will er mindestens drehen, hat "Wilsberg"-Darsteller Leonard Lansink vor einigen Jahren gesagt. Dieses Ziel ist noch nicht erreicht, selbst wenn "Tod im Supermarkt" Episode Nummer 50 ist: Beim ersten Auftritt 1995 ("Und die Toten lässt man ruhen") wurde der ehemalige Jurist, der sein Dasein als Anwalt irgendwann nicht ganz freiwillig beendete und ein Antiquariat eröffnete, noch von Joachim Król verkörpert; der erste Krimi mit Leonard Lansink ("In alter Freundschaft") wurde erst 1998 ausgestrahlt.
4.373 Zeichen / 0 Bilder
01.01.2016 - 06:40
"Tatort": Das war viele Jahre lang die Beschaulichkeit aus Konstanz, die Comedy-Einlagen aus Münster und die sozialkritischen Kommentare aus Köln; und dann kam Nick Tschiller und fegte wie ein Orkan durch diese heile Fernsehwelt.
3.823 Zeichen / 0 Bilder
31.12.2015 - 06:15
Dieser Film ist definitiv zu gut, um ihn allein den Kindern zu überlassen. Stoff und Machart sind ohnehin derart anspruchsvoll, dass man sich die ganze Zeit fragt: Interessiert das Kinder überhaupt? Schließlich bleibt der Hip Hop aus dem Titel erst mal nur ein Versprechen. Es ist also durchaus mutig vom Kika, sein Publikum im Rahmen einer Schnitzeljagd auf eine musikhistorische Reise zu den Wurzeln der "Black Music" mitzunehmen.
2.727 Zeichen / 0 Bilder
30.12.2015 - 06:05
Die ARD zeigt diese zu Herzen gehende österreichisch-deutsche Koproduktion kurz vor Jahresende, aber "Kleine große Stimme" hat durchaus das Zeug dazu, ähnlich wie "Der kleine Lord" zu einem Klassiker für die Weihnachtszeit zu werden.
4.329 Zeichen / 0 Bilder
29.12.2015 - 06:58
Dieser Film aus dem Jahr 1977 ist zumindest bei Menschen, die damals alt genug waren, um die Sonntagskrimis der ARD anschauen zu dürfen, einer der populärsten "Tatort"-Beiträge überhaupt.
3.475 Zeichen / 0 Bilder

Seiten