Alle Ergebnisse zu TV
2509 Suchergebnisse
Wenn eine Filmfigur eine psychiatrische Klinik besucht, gerät sie dort gern erst mal an den Falschen: weil sich ein Patient im weißen Kittel täuschend echt als Arzt ausgibt. Die ZDF-Komödie "Die Insassen" hat aus dem Gag einen ganzen Film gemacht: Hier übernimmt der Patient gleich die gesamte Klinik.
4.456 Zeichen /
1 Bild
Der WDR berichtet ab sofort nicht mehr nur über Flüchtlinge, sondern hat auch Angebote für Flüchtlinge im Programm. Wie der Sender am Mittwoch in Köln mitteilte, gibt es im Internet Serviceseiten für Flüchtlinge und Helfer.
677 Zeichen /
0 Bilder
Trotz der gelungenen Guttenberg-Persiflage "Der Minister" ist die Politkomödie ein Genre, von dem das deutsche Fernsehen lieber die Finger lässt. Daran wird auch "Die Eisläuferin" nichts ändern, zumal der Film beweist, wie schwierig solche Stoffe sind.
4.119 Zeichen /
1 Bild
Der im Januar 2012 erstmals ausgestrahlte Film ist von trauriger Aktualität; gerade in Krimis stehen immer öfter Menschen im Mittelpunkt, die ins vermeintliche deutsche Paradies fliehen.
2.994 Zeichen /
1 Bild
Wenn im Krimi der Fall klar ist, fängt die Geschichte normalerweise erst richtig an. Das ist in diesem Drama genauso, und trotzdem ist "Die Mutter des Mörders" anders als andere Filme dieser Art: weil der Mordverdächtige ein geistig behinderter junger Mann ist.
3.173 Zeichen /
1 Bild
Die Geschichte geht weiter: "Hinter dem Spiegel", der zweite Fall für das neue "Tatort"-Team aus Frankfurt, knüpft nahtlos an die Premiere "Kälter als der Tod" an. Viel entscheidender aber ist der Umstand, dass der Hessische Rundfunk Anna Janneke (Margarita Broich) und Paul Brix (Wolfram Koch) noch längst nicht im Fernsehalltag ankommen lassen wollte.
3.737 Zeichen /
1 Bild
Evangelisch.de blickt auf die Fernsehwoche - wo lohnt sich das Einschalten im Fernsehen vom 12. bis zum 18. September?
11.810 Zeichen /
1 Bild
Evangelisch.de blickt auf die Fernsehwoche - wo lohnt sich das Einschalten im Fernsehen vom 29. August bis zum 4. September?
12.272 Zeichen /
1 Bild
"Unter Feinden" war im vergangenen Jahr ein Polizei-Thriller, wie ihn sich deutsche Fernsehsender nur selten trauen. Die Fortsetzung "Zum Sterben zu früh" setzt sogar noch eins drauf: Die Ermittler führen sich nach wie vor wie Gangster auf, aber diesmal sind selbst die Ganoven moralisch integrer als die Polizisten.
3.579 Zeichen /
1 Bild
Die Faszination dieser Biografie liegt auf der Hand. Ein begabter Fußballer, Weltmeister und Europapokalsieger, muss seine aktive Laufbahn vorzeitig beenden, wird Manager und macht aus seinem Club einen Weltverein.
3.797 Zeichen /
1 Bild