Alle Ergebnisse zu Friedhof

135 Suchergebnisse
sternförmiger Grabstein am Kindergrabmal Hanau mit der Aufschrift "April 2015"
26.11.2017 - 10:24
evangelisch.de
Das Kindergrabmal erinnert an tot- und fehlgeborene Kinder aus den beiden Hanauer Krankenhäusern. Stadt, Kliniken und Seelsorger arbeiten eng zusammen, um Eltern in dieser schweren Situation zu begleiten.
8.449 Zeichen / 1 Bild
anonymes Gräberfeld
24.11.2017 - 09:22
Wer keine Verwandten hat, wird dort bestattet, wo es am wenigsten kostet. Bertram von Boxberg kritisiert in einem Gastbeitrag, dass eine ordnungsbehördliche Beisetzung nicht auf einem Friedhof in der Nähe des Wohnortes stattfindet. So geraten die Toten schnell in Vergessenheit.
7.053 Zeichen / 1 Bild
Hinweisschild zum Flüchtlingsfriedhof Oksboel in Dänemark.
19.11.2017 - 09:21
Leonie Mielke
epd
Dänemark taucht beim Gedenken an die Tragödien des Zweiten Weltkrieges nur selten auf. Doch auf den Gräberfeldern des nördlichen Nachbarn ruhen mehr als 14.000 deutsche Flüchtlinge sowie deutsche, britische und australische Soldaten.
4.409 Zeichen / 1 Bild
Ein Grabkreuz im verwilderten hinteren Teil des St. Hedwigs - Friedhof im Berliner Stadtteil Hohenschönhausen.
08.11.2017 - 09:11
Stephanie Höppner
epd
Ganz schön viel Leben: Viele alte Friedhöfe sind Rückzugsort für seltene Tiere und Pflanzen. Naturschützer kämpfen dafür, dass es noch mehr werden, wollen weg von Kies und Stein. Die Nachfrage nach Umwelt-Beratung überrascht selbst die Experten.
4.738 Zeichen / 1 Bild
Zerbrochener jüdischer Grabstein mit dem Schriftzug "Friede seiner Asche" am jüdischen Friedhof in Berlin-Prenzlauer Berg.
07.11.2017 - 12:07
epd
Unpolitischer Vandalismus oder tiefsitzender Judenhass? Seit 2014 gab es 76 Übergriffe auf jüdische Friedhöfe - nur etwa fünf Prozent der Taten wurden aufgeklärt. Die Hintergründe:
1.615 Zeichen / 1 Bild
Kinder schreiben oder malen "Liebesbriefe" an verstorbene Menschen oder Tiere.
05.11.2017 - 16:20
Daniel Staffen-Quandt
epd
Kinder trauern anders. Die Trauerphasen sind meist kurz und heftig, gefolgt von Unbeschwertheit und Freude. Ein Kunstprojekt mit Grundschülern dokumentiert die Gefühle und Gedanken der Kinder. Ausgestellt werden sollen die Werke nun auf dem Friedhof.
3.851 Zeichen / 1 Bild
Friedhof an der Stiftskirche des evangelischen Frauenklosters Stift zum Heiligengrabe in Brandenburg.
02.08.2017 - 12:43
epd
Von den bundesweit 32.000 Friedhöfen befindet sich jeder dritte in kirchlicher Trägerschaft.
1.789 Zeichen / 1 Bild
Südwestkirchhof in Stahnsdorf
19.07.2017 - 16:39
evangelisch.de
Das Geheimnis von Leben und Tod geht jeder Erfahrbarkeit voraus. In einer Symbiose aus Poesie, Tanz, Musik wurde auf dem Evangelischen Südwestkirchhof Stahnsdorf versucht, diesem Geheimnis nachzuspüren. Gefeiert wurde stets mit Respekt vor den Toten.
6.222 Zeichen / 1 Bild
03.07.2017 - 17:27
epd
Großflächige Werbung auf einer Plakatwand in der Nähe eines Friedhofs darf nicht deswegen verboten werden, weil sie das Pietätsempfinden der Friedhofsbesucher stören könnte.
912 Zeichen / 0 Bilder
22.06.2017 - 16:40
epd
Ein Gesetzentwurf der niedersächsischen Landesregierung zur Lockerung des Bestattungswesens stößt auf Einwände bei den evangelischen Kirchen.
2.127 Zeichen / 0 Bilder

Seiten