Alle Ergebnisse zu Jesiden

54 Suchergebnisse
Gedenkkundgebung zum Völkermord an den Jesiden
04.08.2018 - 10:38
epd
In einer Trauerveranstaltung haben rund 2.000 Jesiden aus ganz Deutschland der Opfer des Massakers durch den "Islamischen Staat" (IS) gedacht.
2.984 Zeichen / 1 Bild
Jeside in Stadt Sindschar im Nordirak
30.07.2018 - 11:24
Mey Dudin
epd
Im August 2014 überfiel die Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) die von Jesiden bewohnte Sindschar-Region im Nordirak. Vier Jahre später ist der Alptraum für viele noch immer nicht vorbei, sagt der Vorsitzende des Zentralrats der Jesiden in Deutschland, Irfan Ortac.
3.728 Zeichen / 1 Bild
27.07.2018 - 17:03
Mey Dudin
epd
Vier Jahre nach dem Überfall der Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) auf die von Jesiden bewohnte Sindschar-Region im Nordirak werden noch immer Tausende Angehörige der religiösen Minderheit vermisst.
1.753 Zeichen / 0 Bilder
21.04.2018 - 12:01
epd
Der Zentralrat der Jesiden in Deutschland sieht die Pläne von Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) kritisch, die freiwillige Rückkehr von Flüchtlingen in den Irak zu fördern.
2.336 Zeichen / 0 Bilder
Jesiden in Deutschland
02.08.2017 - 10:20
epd
Die Anerkennungsquote bei jesidischen Flüchtlingen ist laut einem Zeitungsbericht in den vergangenen zweieinhalb Jahren deutlich gesunken.
1.348 Zeichen / 1 Bild
Jesidische Frauen im Nord-Irak.
29.04.2017 - 09:59
Mey Dudin
epd
Die Bilder von der Verfolgung, Versklavung und Ermordung Zehntausender Jesiden brachten die Weltgemeinschaft dazu, militärisch in den Kampf gegen den IS einzugreifen. Doch die religiöse Minderheit sieht im Irak keine Zukunft mehr.
4.385 Zeichen / 1 Bild
29.03.2017 - 16:42
epd
"Wir stammen alle von Abraham ab", sagte er am Mittwoch Vatikanangaben zufolge bei einer Audienz für das Dialogkomitee des päpstlichen Rats für interreligiösen Dialog mit irakischen Religionsvertretern.
916 Zeichen / 0 Bilder
05.02.2017 - 11:15
epd
Mehr als 90 Prozent aller Jesiden, die nach Deutschland flüchten, werden als Flüchtlinge anerkannt.
1.260 Zeichen / 0 Bilder
13.12.2016 - 14:34
Natalia Matter
epd
Sie berichteten von unfassbarem Leid und zeigten dabei beeindruckende Stärke. Die vom IS versklavten jungen Jesidinnen Nadia Murad und Lamia Adschi Baschar forderten bei der Sacharow-Preis-Verleihung die Hilfe Europas.
3.319 Zeichen / 0 Bilder
Im Innenhof der Kirche Mart Schmuni in dem nordirakischen Ort Bartella steht am 24.10.2016 eine Statue ohne Kopf. Vor zwei Jahren fiel der IS in dem vor allem von Christen bewohnten Ort Bartella im Nordirak ein.
12.12.2016 - 14:00
epd
Hunderttausende Christen seien in den vergangenen Jahren aus Angst vor Gewalt und Terror aus den Krisenländern geflohen, heißt es in einer Studie des ÖRK und der Norwegischen Kirchenhilfe.
2.761 Zeichen / 1 Bild

Seiten