Alle Ergebnisse zu Flüchtlinge

2005 Suchergebnisse
05.12.2015 - 17:39
epd
Die beiden SPD-Minister Heiko Maas und Manuela Schwesig haben sich gegen eine von der CDU diskutierte Integrationspflicht für Migranten ausgesprochen.
1.202 Zeichen / 0 Bilder
05.12.2015 - 17:12
Daniela Singhal
Sie helfen in ganz unterschiedlichen Bereichen – sammeln Spenden, unterrichten Deutsch, betreuen Flüchtlingskinder. Was sie eint, ist die Überzeugung, dass es wichtig ist, Flüchtlinge bei uns willkommen zu heißen. Eine Fotoreportage über Integration.
108 Zeichen / 11 Bilder
05.12.2015 - 14:35
epd
Nach heftiger Kritik an seinen flüchtlingskritischen Äußerungen hat der Vorsitzende des Philologenverbandes Sachsen-Anhalt, Jürgen Mannke, sein Amt aufgegeben.
1.240 Zeichen / 0 Bilder
05.12.2015 - 14:27
epd
"Wenn wir jetzt den Nachzug einschränken, ist das eine Botschaft an die Flüchtlinge, Frauen und Kinder gleich mitzunehmen auf die gefährliche Flucht", sagte Schwesig den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Samstagsausgaben).
1.595 Zeichen / 0 Bilder
05.12.2015 - 14:26
epd
Beim Umgang mit Flüchtlingen ohne Bleiberecht verfolgen die Bundesländer nach wie vor völlig unterschiedliche Ansätze.
2.991 Zeichen / 0 Bilder
05.12.2015 - 09:50
epd
Dies sei eine Folge der dramatischen Flüchtlingsbewegungen, die wahrscheinlich noch anhalten würden, sagte Thierse am Freitagabend auf dem Adventsempfang der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck in Kassel.
1.550 Zeichen / 0 Bilder
Der Berliner Bischof Markus Droege (l.) und der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm sprechen mit  Chinedu Osobie aus Nigeria.
04.12.2015 - 14:13
Thomas Schiller
epd
In der Berliner Flüchtlingskirche St. Simeon hat der neue gewählte Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) am Freitag die erste Arbeitssitzung seiner sechsjährigen Amtszeit begonnen. Dort ließen sich die 15 Mitglieder des Leitungsgremiums über das kirchliche Engagement für Flüchtlinge in der Hauptstadt informieren.
2.238 Zeichen / 1 Bild
"Refugees Welcome" steht in der St.-Simeon-Kirche in Berlin an der Tür zum Café "together".
04.12.2015 - 09:10
In der St.-Simeon-Kirche in Berlin Kreuzberg begegnen sich Flüchtlinge und ehrenamtliche Helfer, Kirchenmitarbeiter und Anwohner. Deutschlands erste so genannte "Flüchtlingskirche" ist ein interreligiöser und interkultureller Beratungs- und Begegnungsort sowohl für Hilfsbedürftige als auch für Helfer.
6.328 Zeichen / 1 Bild
03.12.2015 - 17:26
epd
Zur Rettung von Flüchtlingen auf der lebensgefährlichen Überfahrt aus der Türkei nach Griechenland haben sich "Ärzte ohne Grenzen" und die Umweltorganisation Greenpeace zusammengeschlossen. Gemeinsam sind sie in Booten vor der griechischen Insel Lesbos im Einsatz, wie die Organisationen mitteilten.
788 Zeichen / 0 Bilder
03.12.2015 - 10:39
epd
Etwa 100 Millionen Menschen weltweit waren im Jahr 2014 auf humanitäre Hilfe angewiesen. Das ist die höchste Zahl seit dem Zweiten Weltkrieg, wie aus dem diesjährigen Weltbevölkerungsbericht der Vereinten Nationen hervorgeht, der am Donnerstag in Berlin vorgestellt wurde.
717 Zeichen / 0 Bilder

Seiten