Alle Ergebnisse zu Flüchtlinge
2005 Suchergebnisse
Eine evangelische Jugend- und Flüchtlingsbegegnungsstätte in Brandenburg ist mutmaßlich Ziel eines Anschlags geworden.
2.559 Zeichen /
0 Bilder
Baptisten- und Brüdergemeinden in Deutschland sprechen sich dafür aus, Flüchtlinge weiterhin willkommen zu heißen und das Thema nicht mit den Attentaten in Paris zu vermischen.
1.746 Zeichen /
0 Bilder
Die badische evangelische Landeskirche hat das Kirchenasyl für einen jesidischen Flüchtling in Pforzheim gegenüber Kritik verteidigt. Dies sei "die letzte Möglichkeit, einem Flüchtling beizustehen, wenn ihm bei seiner Abschiebung Menschenrechtsverletzungen oder ganz besondere Härten drohen", sagte Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh.
1.521 Zeichen /
1 Bild
Mehrere evangelische Landeskirchen weiten ihre Hilfe für Flüchtlinge aus. Die Evangelische Landeskirche in Württemberg wolle in den kommenden beiden Jahren je fünf Millionen Euro bereitstellen, sagte Finanzdezernent Martin Kastrup am Donnerstag in Stuttgart. Ziel sei es, in jedem der 50 württembergischen Kirchenbezirke einen hauptamtlichen Koordinator zu haben, der die rund 10.000 ehreamtlichen Helfer in der Flüchtlingsarbeit unterstützt.
2.621 Zeichen /
1 Bild
Die stellvertretende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, warnt vor militärischen Reaktionen auf die Anschläge von Paris. Eine Spirale der Gewalt helfe nicht, zu einer Lösung zu kommen, sagte Kurschus dem (epd) in Bielefeld.
1.713 Zeichen /
1 Bild
Der Flüchtlingsandrang stellt nach Einschätzung von Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) keine Gefahr für die Sicherheit in Deutschland dar. "Dafür gibt es keinen einzigen Beweis", sagte Maas den Zeitungen der Essener Funke Mediengruppe.
945 Zeichen /
1 Bild
Der bayerische Diakonie-Präsident Michael Bammessel hält die Ängste vor einem Wettkampf um Sozialleistungen für unbegründet.
1.622 Zeichen /
1 Bild
Bei einer Messerstecherei in einer Flüchtlingsunterkunft im nordrhein-westfälischen Espelkamp ist am Samstagabend ein Mann getötet worden.
649 Zeichen /
1 Bild
Nach den Anschlägen in Paris verlangt die CSU eine Verschärfung der Flüchtlingspolitik. Widerspruch kommt aus der CDU. Der Bundesinnenminister warnt davor, von den Anschlägen einen "Bogen zur Debatte um das Thema Flüchtlinge" zu schlagen.
3.239 Zeichen /
0 Bilder
Auf der Insel Usedom ist in der Nacht zum Sonntag eine geplante Unterkunft für Flüchtlinge ausgebrannt.
398 Zeichen /
0 Bilder