Alle Ergebnisse zu Flüchtlinge

2005 Suchergebnisse
Reformationsfest in Wittenberg
01.11.2015 - 11:00
epd/dpa
Evangelische Christen haben am Samstag den Reformationstag gefeiert. Mit zahlreichen Gottesdiensten erinnerten sie an den Ursprung ihrer Kirche: Den Thesenanschlag Luthers im Jahr 1517. Im Mittelpunkt der Predigten stand die Flüchtlingskrise.
4.169 Zeichen / 1 Bild
01.11.2015 - 10:25
epd
Die Sozialdemokraten haben die Union dazu aufgerufen, ihre Differenzen in der Flüchtlinspolitik zu klären.
2.599 Zeichen / 0 Bilder
01.11.2015 - 10:19
epd
Der Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig, fordert einen besseren Schutz für Flüchtlingskinder.
1.598 Zeichen / 0 Bilder
31.10.2015 - 17:17
epd
In Sachsen haben in der Nacht zu Samstag Gebäude gebrannt, in denen möglicherweise Flüchtlinge untergebracht werden sollten.
679 Zeichen / 0 Bilder
31.10.2015 - 13:35
epd/dpa
Der Berliner Bischof Markus Dröge hat dazu aufgerufen, Anteil am gewaltsamen Tod der ermordeten Jungen Mohamed und Elias zu nehmen.
2.756 Zeichen / 0 Bilder
31.10.2015 - 12:21
epd
Solche Sendungen im Fernsehen oder im Radio könnten einen Beitrag zur Integration leisten, sagte Wanka den Zeitungen der Essener Funke Mediengruppe (Samstagsausgaben).
1.054 Zeichen / 0 Bilder
31.10.2015 - 12:18
epd
Der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Karl-Josef Laumann (CDU), sieht die gegenwärtige Zuwanderung als Chance im Kampf gegen den Personalmangel in der Altenpflege.
966 Zeichen / 0 Bilder
31.10.2015 - 11:15
epd
Nach einem mutmaßlich rechtsextremen Brandanschlag auf eine Flüchtlingsunterkunft im niedersächsischen Salzhemmendorf bei Hameln im August hat der Eigentümer des Hauses den Versicherungsschutz verloren.
1.248 Zeichen / 0 Bilder
31.10.2015 - 11:10
epd
Die Bürger in Deutschland müssen nach Ansicht von Ulrich Lilie, Präsident der Diakonie Deutschland, in den kommenden Jahren einige Zumutungen durch die vielen Flüchtlinge im Land aushalten.
1.223 Zeichen / 0 Bilder
31.10.2015 - 10:54
epd
Die Theologin Margot Käßmann hat dem bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) vorgeworfen, Ängste vor Flüchtlingen zu schüren.
1.141 Zeichen / 0 Bilder

Seiten