Alle Ergebnisse zu Flüchtlinge
2005 Suchergebnisse
Erst im dritten Studienjahr müssen die Flüchtlinge Dokumente wie Schulzeugnisse vorlegen. Damit schreiben sie sich bei einer Partneruniversität ein und können dort einen Abschluss machen.
1.609 Zeichen /
0 Bilder
Jesus Christus solle mit seiner Aussage ernst genommen werden, "dass er uns in den Fremden selbst begegnet", betonte die leitende Geistliche der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
787 Zeichen /
0 Bilder
"Wir werden beschimpft und beleidigt dafür, dass wir uns für bedürftige Menschen einsetzen", sagte der Vorsitzende des Bundesverbandes der Tafeln, Jochen Brühl.
1.027 Zeichen /
1 Bild
Diakonie-Präsident Ulrich Lilie sagte zu Beginn der zweitägigen Konferenz Diakonie und Entwicklung, die "humanitäre Jahrhundertkatastrophe" brauche eine internationale, eine europäische und eine überzeugende deutsche Antwort.
1.735 Zeichen /
1 Bild
Was ist die Motivation von Ehrenamtlichen, Flüchtlingen zu helfen? Zwei Fragen sollten sie sich vorher stellen, empfiehlt Hildegund Niebch vom Referat Flucht und Integration in der Diakonie Hessen.
8.201 Zeichen /
1 Bild
"Einfach schön, aber es müssen doch keine Rosen sein. Ein kleines Lächeln tut schon gut!", sagte Polizeihauptkommissar Günter Kloster.
593 Zeichen /
1 Bild
Einer der Initiatoren der Aktion ist der Mitbegründer der Flüchtlingsorganisation "Pro Asyl", Heiko Kauffmann. Gemeinsam mit dem Kapitän Klaus Vogel und der Politologin Corinna Krome hat er im Mai die Organisation "SOS Mediterranee" gegründet.
1.981 Zeichen /
0 Bilder
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) steht unter Druck. Seit dem Wochenende sorgt sein Vorschlag zur Errichtung von Transitzonen für Kritik.
6.278 Zeichen /
1 Bild
"Ich finde es im Prinzip richtig, daran festzuhalten, dass bei Schutzbedürftigen die Familie zusammenlebt", sagte de Maizière in einem Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd).
1.347 Zeichen /
0 Bilder
Bayern setzt auf Wohnungssuche, Hannover auf dezentrale Projekte.
2.887 Zeichen /
1 Bild