Alle Ergebnisse zu Flüchtlinge

2005 Suchergebnisse
10.10.2015 - 10:23
epd
SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann sagte, er sehe das Land an der Grenze seiner Möglichkeiten.
1.779 Zeichen / 0 Bilder
Museum in Hannover
10.10.2015 - 09:23
Leonore Kratz
epd
Das Niedersächsische Landesmuseum macht Flüchtlingen ein besonderes Angebot: Durch traditionelle und moderne Kunst lernen sie die deutsche Kultur kennen. Und dabei entdecken Kursleiterin wie Teilnehmer manch Verbindendes.
3.746 Zeichen / 1 Bild
Ein Flüchtlingskind aus Syrien wartet an der Anmeldestelle innerhalb der Erstaufnahmeeinrichtung in Dortmund.
09.10.2015 - 12:22
epd
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit hat zum Weltmädchentag (11. Oktober) auf die schwierige Situation von geflüchteten jungen Frauen und Mädchen aufmerksam gemacht.
1.184 Zeichen / 1 Bild
"Danke Deutschland" steht auf dem Plakat, das ein Flüchtling nach seiner Ankunft in Dortmund hochhält.
09.10.2015 - 09:58
evangelisch.de
Innerhalb von nur vier Wochen haben ZDF und Rundfunkteam einen neuen Fernsehgottesdienst vorbereitet. Das Thema: Flüchtlinge in Deutschland. "Wir wollen Zuversicht stärken", sagt der EKD-Medienbeauftragte Markus Bräuer.
7.412 Zeichen / 1 Bild
08.10.2015 - 13:13
epd
Ein von der Gemeinde Hardheim in Baden-Württemberg erstellter Verhaltenskatalog für Flüchtlinge sorgt für Diskussionen. Die als "Hilfestellung und Leitfaden für Flüchtlinge" auf der Homepage der Stadt erschienenen Benimmregeln seien "im Grunde gut gemeint und auch sinnvoll im Interesse der Flüchtlinge", sagte der evangelische Pfarrer der Gemeinde, Markus Keller. Allerdings halte er manche Formulierungen für "klischeehaft".
1.735 Zeichen / 0 Bilder
Flüchtlinge am Drehkreuz Mannheim
08.10.2015 - 09:52
epd
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat Forderungen nach einer sofortigen Begrenzung der Flüchtlingszahlen eine Absage erteilt. "Es gibt den Aufnahmestopp nicht", sagte Merkel am Mittwochabend in der ARD-Sendung "Anne Will". Es liege nicht in der Macht der Bundesregierung, wie viele Menschen kommen.
2.177 Zeichen / 1 Bild
07.10.2015 - 17:46
epd
Die Entscheidung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zur Aufnahme von in Ungarn gestrandeten Flüchtlingen hat die Zahl der Einreisen nach Deutschland deutlich in die Höhe steigen lassen. Das Bundesinnenministerium veröffentlichte am Mittwoch in Berlin aktuelle Zahlen, wonach im September fast 164.000 Asylsuchende neu registriert wurden.
2.159 Zeichen / 0 Bilder
Ein Vater aus Syrien wartet mit seinem kleinen Sohn im Arm am Bahnhof in Schönefeld auf die Weiterfahrt mit einem Bus zur Unterkunft.
07.10.2015 - 13:43
epd
Die Gewalt des Assad-Regimes ist einer ersten Umfrage unter syrischen Flüchtlingen in Deutschland zufolge der Hauptgrund für ihre Flucht. In der Studie über Fluchtgründe und Zukunftsperspektiven, die in Berlin vorgestellt wurde, geben mehr als zwei Drittel an, ihr Leben sei unmittelbar bedroht gewesen. 70 Prozent der befragten Syrer machen für die Kriegsgewalt das Assad-Regime verantwortlich, nur rund ein Drittel nennt an erster Stelle die IS-Terrormiliz.
1.321 Zeichen / 1 Bild
In der Kreuzberger St. Simeon-Kirche eröffnet die Kirche einen Beratungs- und Begegnungsort für Flüchtlinge. Dort sollen auch alle Ehrenamtlichen, die sich in der Flüchtlingsarbeit engagieren, Unterstützung bekommen.
07.10.2015 - 12:24
epd
Berlin bekommt eine Flüchtlingskirche. Im Stadtteil Kreuzberg stehen in der St.-Simeon-Kirche künftig Räume als Treffpunkt für Flüchtlinge und Ehrenamtliche zur Verfügung, sagte der Berliner Bischof Markus Dröge am Mittwoch in Berlin. Die Kirche soll am Donnerstagabend mit einem Gottesdienst offiziell eröffnet werden.
824 Zeichen / 1 Bild
thinkstockphotos-489936658_i-201.jpg
07.10.2015 - 11:53
epd
Eine Berliner Privatinitiative will Flüchtlingen zum Start in Deutschland Willkommensrucksäcke überreichen. Damit sollten neue Asylsuchende praktische Soforthilfe erhalten, sagte Insa Höppner, Initiatorin der Aktion "Pack a Bag" am Mittwoch in Berlin. Bereits rund 300 solcher Startersets seien verteilt wurden. Bis zu 500 weitere sollen demnächst folgen.
977 Zeichen / 1 Bild

Seiten