Alle Ergebnisse zu Flüchtlinge
2005 Suchergebnisse
Vertreter von Kirchen und Zivilgesellschaft haben ein Umsteuern in der europäischen Asylpolitik gefordert. "Als Kirchen wollen wir diese Realität von Leiden und Tod durch eine der Solidarität, Gemeinsamkeit und Hoffnung ersetzt sehen", erklärte Torsten Moritz.
828 Zeichen /
1 Bild
Nach dem Tod eines unschuldig in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Kleve inhaftierten syrischen Flüchtlings wächst der Druck auf NRW-Justizminister Peter Biesenbach (CDU).
1.324 Zeichen /
1 Bild
Asylbewerber im Kirchenasyl dürfen nach einem Urteil des Verwaltungsgerichts Trier von den Behörden rechtlich nicht so eingestuft werden, als seien sie untergetaucht.
1.824 Zeichen /
1 Bild
Mehrere evangelische Landeskirchen und die Diakonie Deutschland arbeiten derzeit auf der griechischen Insel Chios an einer besseren Vernetzung von europäischen Flüchtlingshelfern.
1.047 Zeichen /
1 Bild
Die restriktive Flüchtlingspolitik einiger Mittelmeeranrainer setzt die Handelsschifffahrt nach Einschätzung der Deutschen Seemannsmission zunehmend unter Druck.
1.907 Zeichen /
1 Bild
Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat nach einem Besuch im überfüllten Flüchtlingscamp Moria auf der griechischen Insel Lesbos den andauernden europäischen Streit um die Migrationspolitik kritisiert.
2.280 Zeichen /
1 Bild
Der Ärzteverband in Australien fordert von der Regierung ein Ende der restriktiven Flüchtlingspolitik.
1.600 Zeichen /
1 Bild
Das Erzbistum München und Freising unterstützt die Seenotretter des Schiffes "Lifeline" mit einer Spende von 50.000 Euro.
1.060 Zeichen /
0 Bilder
Die Bundesregierung will laut einem Zeitungsbericht Länder und Kommunen bei der Integration von Flüchtlingen finanziell stärker unterstützen.
1.447 Zeichen /
1 Bild
Die Evangelisch-reformierte Kirche hat die Bundesregierung aufgefordert, sich für das Rettungsschiff "Aquarius 2" einzusetzen und es unter deutsche Flagge zu stellen.
2.109 Zeichen /
1 Bild