Alle Ergebnisse zu Flüchtlinge
2005 Suchergebnisse
Der Migrations-Experte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Manfred Rekowski, hat eindringlich zu einer Aufnahme der aus Seenot geretteten Flüchtlinge aufgerufen. "Hier sind auch Deutschland und andere europäische Länder gefragt", sagte der Vorsitzender der EKD-Kammer.
2.271 Zeichen /
1 Bild
Papst Franziskus hat die Europäische Union zur Aufnahme der seit zwei Wochen auf zwei deutschen Rettungsschiffen vor Malta blockierten Bootsflüchtlinge aufgefordert.
2.024 Zeichen /
1 Bild
Während die Flüchtlingszahlen weltweit im vergangenen Jahr erneut gestiegen sind, nimmt die Zahl der Ankünfte in Deutschland weiter ab.
2.670 Zeichen /
1 Bild
Der evangelische badische Landesbischof, Jochen Cornelius-Bundschuh, macht Mut zu einer offenen und menschenfreundlichen Flüchtlingspolitik. "Es gibt in Deutschland schon eine große Bereitschaft zu helfen, wir können aber noch mehr", sagte der Landesbischof auf Anfrage des epd.
1.665 Zeichen /
1 Bild
Bei einem Besuch auf dem Rettungsschiff "Sea-Watch 3" vor der Küste Maltas hat die Grünen-Politikerin Ska Keller die EU-Staaten zur sofortigen Aufnahme der 32 Flüchtlinge an Bord aufgefordert. Es sei "völlig unmenschlich, dass hier Leute zwei Wochen lang alleine gelassen werden".
1.377 Zeichen /
1 Bild
Die beiden Flüchtlingsorganisationen Sea-Watch und Sea-Eye fordern eine sehr schnelle Verteilung für die von ihnen im Mittelmeer geretteten Flüchtlinge. "Wir rechnen mit schlechtem Wetter für heute Nacht, teilten die beiden Organisationen am Montag mit.
1.448 Zeichen /
0 Bilder
Die Flüchtlinge seien am Samstag vor dem Ertrinken gerettet worden und hätten Weihnachten auf See verbringen müssen. Darunter seien vier Frauen, drei unbegleitete Minderjährige und ein Baby. Man hoffe dringend auf eine Lösung vor dem Jahreswechsel. Click speichern
1.754 Zeichen /
0 Bilder
Die Zahl der Visa zur Familienzusammenführung ist deutlich gesunken. Der erst seit wenigen Monaten mögliche Nachzug zu Flüchtlingen mit nur zeitlich begrenztem Bleiberecht hingegen nimmt Fahrt auf, bleibt aber noch deutlich unter der Begrenzung.
1.407 Zeichen /
0 Bilder
Der Ökumenische Rat der Kirchen hat in seiner Weihnachtsbotschaft zu Hilfe und Solidarität mit Flüchtlingen aufgerufen. Durch die "Menschwerdung Gottes gibt es keine Fremdlinge vor Gott", betonte der Generalsekretär des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK).
1.601 Zeichen /
1 Bild
Gut fünfeinhalb Monate nach Beginn des Prozesses gegen den Kapitän des Dresdner Flüchtlingsrettungsschiffs "Lifeline", Claus-Peter Reisch, ist der Angeklagte vor Gericht in Malta erstmals zu Wort gekommen.
1.329 Zeichen /
1 Bild