Alle Ergebnisse zu Flüchtlinge
2005 Suchergebnisse
Die Plattform Jobbörse hilft dabei, Arbeitgeber und geflüchtete Menschen zusammenzubringen. 1.700 Flüchtlinge mit unterschiedlichen Qualifikationen und der notwendigen Voraussetzungen für die Aufnahme einer Arbeit sind dort bereits angemeldet.
0 Zeichen /
0 Bilder
Zwischen 2013 und 2015 gaben viele Leute Verpflichtungserklärungen für syrische Flüchtlinge ab. Die Annahme: Sie kommen bis zum positiven Bescheid des Asylverfahrens für die Menschen auf. Das Jobcenter sah das anders. Einige Bürgen klagten und jetzt gibt es eine neue Entwicklung.
2.178 Zeichen /
1 Bild
Unmittelbar nach US-Präsident Donald Trumps "Notstandserklärung" zur Finanzierung einer Mauer an der Grenze zu Mexiko sind die ersten Zivilklagen eingereicht worden. Der Vorsitzende der römisch-katholischen Bischofskonferenz in den USA äußerte sich "zutiefst besorgt".
1.932 Zeichen /
1 Bild
Das Schiff "Alan Kurdi" der Seenotrettungsorganisation "Sea-Eye" hat in der zum Nacht zum Samstag den Hafen von Palma de Mallorca verlassen. Es ist laut der Organisation das letzte verbliebene Schiff einer Hilfsorganisation, das nicht blockiert oder festgehalten wird..
1.296 Zeichen /
0 Bilder
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hält in der Migrations- und Flüchtlingspolitik am "europäischen Ansatz" fest. Auf diese Weise sei in den Bereichen Steuerung und Ordnung sehr viel erreicht worden, sagte Merkel am Mittwoch.
1.066 Zeichen /
1 Bild
Innenminister Seehofer (CSU) ist es nicht gelungen, bundesweit sogenannte Anker-Zentren für Flüchtlinge durchzusetzen. Nur neun Massenunterkünfte gibt es. Seehofer hält seine Politik dennoch für erfolgreich. Experten halten dagegen.
4.240 Zeichen /
1 Bild
Die Finanzierung des Nachrichtenportals "Amal, Berlin!" mit Nachrichten für Geflüchtete ist bis Ende 2021 gesichert. Das unter anderem von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) geförderte Projekt werde in einigen Wochen auch eine Redaktion in Hamburg eröffnen.
1.631 Zeichen /
1 Bild
977 Zeichen /
0 Bilder
Die Erzdiözese München-Freising hat die Regensburger Seenot-Rettungsorganisation "Sea-Eye" mit einer Spende von 50.000 Euro unterstützt.
1.145 Zeichen /
0 Bilder
Im Konflikt um eine Serie mittlerweile beendeter Kirchenasyl-Fälle im Rhein-Hunsrück-Kreis (Rheinland-Pfalz) haben Ermittler Räume von fünf Kirchengemeinden durchsucht.
1.282 Zeichen /
0 Bilder