Alle Ergebnisse zu Flüchtlinge

2005 Suchergebnisse
07.06.2019 - 17:42
epd
Der Migrationsbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Manfred Rekowski, kritisiert die vom Bundestag verabschiedeten Verschärfungen im Asyl- und Abschieberecht.
1.844 Zeichen / 0 Bilder
Ein Migrant aus Honduras hält eine US-Flagge in einem leeren Lagerhaus, das als Unterkunft für Migranten dient. Migrationsexperten befürchten eine humanitäre Krise an der Grenze, sollten die Vereinigten Staaten vermehrt mittelamerikanische Migranten in mex
07.06.2019 - 12:12
epd
Führende Vertreter protestantischer Kirchen in den USA haben an die Regierung in Washington appelliert, Migranten aus Mittelamerika besser zu behandeln.
1.921 Zeichen / 1 Bild
Heinrich Bedford-Strohm, der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), fährt mit einem Boot zum Schiff Sea-Watch 3, das im Hafen von Licata liegt. Es hatte Mitte Mai Migranten vor der libyschen Küste aufgenommen und nach Italien gebrac
03.06.2019 - 09:41
epd
Das Mitte Mai in Italien beschlagnahmte zivile Rettungsschiff "Sea-Watch 3" darf wieder auslaufen. Doch Italien ermittelt weiter gegen den Kapitän der Seenotretter. Bei einem Besuch stärkte der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm der Mannschaft den Rücken.
3.472 Zeichen / 1 Bild
19.05.2019, Italien, Lampedusa: Ein Patrouillenboot der Guardia di Finanza nähert sich dem deutschen Hilfsschiff Sea-Watch 3 in den Gewässern vor der sizilianischen Insel Lampedusa, Süditalien.
31.05.2019 - 12:19
epd
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, reist kurzfristig nach Sizilien, um ein Zeichen für zivile Seenotrettung zu setzen.
2.323 Zeichen / 1 Bild
30.05.2019 - 14:02
epd
Den Einsatz für Flüchtlinge von UN-Generalsekretär António Guterres hat der Aachener Bischof Helmut Dieser in einem Gottesdienst gewürdigt.
1.308 Zeichen / 0 Bilder
Marburger Ärztin Ruby Hartbrich
22.05.2019 - 09:28
Stefanie Walter
epd
Acht Mal half die Marburger Ärztin Ruby Hartbrich auf Rettungsschiffen der Organisation "Sea-Watch" im Mittelmeer. Doch Europa sperrt sich gegen die Seenotrettung: Bei Hartbrichs letztem Einsatz im April durfte das Schiff den Hafen nicht verlassen.
4.382 Zeichen / 1 Bild
Claus-Peter Reisch, der deutsche Kapitän des Rettungsschiffes "Lifeline".
21.05.2019 - 14:27
epd
"Lifeline"-Kapitän Claus-Peter Reisch hat gegen das vor einer Woche auf Malta verkündete Urteil Revision eingelegt. Eine Entscheidung dazu könne allerdings bis zu einem Jahr dauern, sagte "Mission Lifeline"-Sprecher Axel Steier am Dienstag dem Evangelischen Pressedienst (epd).
1.771 Zeichen / 1 Bild
schiff_sea_watch_3_61361460_i-201.jpg
20.05.2019 - 12:40
epd/PM
Die italienischen Behörden haben das deutsche Rettungsschiff "Sea-Watch 3" beschlagnahmt und die 47 an Bord verbliebenen Flüchtlinge an Land gelassen. Scharfe Kritik an dieser Aktion kommt vom EKD-Ratsvorsitzenden Bedford-Strohm.
5.051 Zeichen / 1 Bild
27.04.2019 - 15:55
epd
Hunderte Menschen haben am Samstag gegen die europäische Flüchtlingspolitik demonstriert. "Wir finden uns nicht damit ab, dass noch immer jeden Tag Menschen bei ihrer Flucht über das Mittelmeer sterben", sagte Linda Becker von der Initiative "Seebrücke".
1.862 Zeichen / 0 Bilder
Flüchtlingsboot Wittenberg
25.04.2019 - 17:14
epd
Das bei mittlerweile zwei Bränden beschädigte Flüchtlingsboot am Schwanenteich der Lutherstadt Wittenberg bleibt als Denkmal erhalten.
1.576 Zeichen / 1 Bild

Seiten