Alle Ergebnisse zu Flüchtlinge

2005 Suchergebnisse
29.08.2019 - 14:59
Silas Zindel/GAIN Schweiz (Fotos), Andrea Wegener (Text)
evangelisch.de
Eigentlich ist Moria ein "Hotspot" und als als kurze Zwischenstation für Geflüchtete gedacht. Im August 2019 leben mehr al 10.000 Menschen in "Camp Moria" - viermal so viel, wie ursprünglich geplant. Die Menschen hier baden aus, was Europa nicht regelt.
1.020 Zeichen / 10 Bilder
Manfred Rekowski in Syrien.
27.08.2019 - 14:35
Ingo Lehnick
epd
In Syrien wird vielerorts nicht mehr gekämpft, dennoch: "Rückkehrer wären Assads Willkürherrschaft schutzlos ausgeliefert", sagt der evangelische Theologe und Migrationsexperte Manfred Rekowski. In Syrien und im Libanon hat er sich auch ein Bild der Lage der Christen gemacht.
6.042 Zeichen / 1 Bild
Armbänder mit Aufschrift "Willkommen" oder "Refugees welcome"
27.08.2019 - 09:06
Karsten Packeiser
epd
Anfangs sammelten enthusiastische Gemeindemitglieder Spielsachen und gebrauchte Kleidung. Inzwischen sind viele kirchliche Initiativen der Flüchtlingshilfe professionell geworden.
4.144 Zeichen / 1 Bild
Heinrich Bedford-Strohm unterstützt Seenotrettung von Flüchtlingen.
24.07.2019 - 16:03
epd
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat die Ankündigung von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron zur Verteilung von aus Seenot geretteten Migranten begrüßt.
1.587 Zeichen / 1 Bild
Mentorengruppen kümmern sich um Flüchtlingsfamilien
24.07.2019 - 14:26
epd
Evangelische Kirche und Sozialverbände sind noch auf der Suche nach Mentoren für ihr Programm zur Umsiedlung von Flüchtlingen nach Deutschland.
2.686 Zeichen / 1 Bild
12.07.2019 - 16:06
epd
Eine Flüchtlingsinitiative ruft für Sonntag zu einer Mahnwache vor der Zentralen Unterbringungseinrichtung in Münster auf.
1.875 Zeichen / 0 Bilder
Archivbild: Foto von oben, Boot mit geflüchteten Menschen.
06.07.2019 - 13:44
epd-Gespräch: Cristina Marina
epd
Trotz der Festnahme und laufenden Ermittlungen gegen die Kapitänin Carola Rackete wollen die Sea-Watch-Seenotretter ihre Arbeit fortsetzen. "Solange es noch Tote im Mittelmeer geben wird, machen wir ganz sicher weiter."
2.038 Zeichen / 1 Bild
01.07.2019 - 13:50
"Aus meiner Sicht war das eine schlichte Notlandemaßnahme", sagt Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender der EKD. In einer Stellungnahme zur Festnahme der Sea Watch Kapitänin Carola Rackete geht er auf einige Argumente von Kritikern ein.
0 Zeichen / 0 Bilder
Heinrich Bedford-Strohm und Leoluca Orlando, Bürgermeister von Palermo
28.06.2019 - 10:15
epd
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, erhält die Ehrenbürgerwürde der Stadt Palermo (Sizilien).
2.423 Zeichen / 1 Bild
27.06.2019 - 12:35
epd
Das Vorgehen gegen die "Sea-Watch 3" sei ein moralischer Skandal, beklagt der EKD-Ratschef Bedford-Strohm. Auf dem traditionellen Johannisempfang der EKD fordert er einen offenen Heimatbegriff, der nicht "nur bis zum Gartenzaun des Nachbarn" reicht.
3.694 Zeichen / 0 Bilder

Seiten