Alle Ergebnisse zu Flüchtlinge

2005 Suchergebnisse
Die Seenotretter des Vereins Sea-Watch haben den undotierten "Karl-Steinbauer-Fenster" für Ihren Einsatz erhalten.
02.06.2020 - 16:57
epd
Die Seenotretter des Vereins Sea-Watch haben am Dienstag in Nürnberg das "Karl-Steinbauer-Fenster" der bayerischen Pfarrbruderschaft erhalten.
2.000 Zeichen / 1 Bild
Flüchtlingslager Moria auf Lesbos
20.05.2020 - 09:07
welt-sichten.org
Hilfsorganisationen versuchen, Flüchtlingslager gegen die Ausbreitung des Coronavirus zu wappnen. Ein Ausbruch von Covid-19 ließe sich dort nur schwer wieder eindämmen. Die beste Vorsichtsmaßnahme wäre, die Lager aufzulösen und die Menschen vor Ort zu integrieren.
4.728 Zeichen / 1 Bild
Anlässlich der Interkulturellen Woche sind eine Vielzahl dezentraler Einzelveranstaltungen im gesamten Bundesgebiet geplant.
11.05.2020 - 15:21
epd
Die Kirchen rufen zu mehr humanitären Anstrengungen in der Migrations- und Flüchtlingspolitik auf. "Menschenrechte kennen keine Grenzen", heißt es in einem am Montag veröffentlichten Gemeinsamen Wort der Kirchen zur Interkulturellen Woche 2020.
2.312 Zeichen / 1 Bild
Sea-Watch 4
02.04.2020 - 09:13
evangelisch.de
Die Corona-Krise hat auch Auswirkungen auf den Start der "Sea-Watch 4". Eigentlich sollte das von der Evangelischen Kirche mit finanzierte Rettungsschiff nach Ostern zu seiner ersten Mission auslaufen. Oliver Kulikowski von Sea-Watch berichtet vom Stand der Vorbereitung.
5.915 Zeichen / 1 Bild
01.04.2020 - 00:34
mit epd
evangelisch.de
Das von der Evangelischen Kirche mit gegründete Bündnis "united4rescue" sammelte innerhalb von wenigen Wochen genügend Spenden, um ein Schiff zu ersteigern: Die "Sea-Watch 4" soll zur Rettung von Flüchtlingen auf dem Mittelmeer eingesetzt werden.
2.509 Zeichen / 0 Bilder
Fluechtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos
26.03.2020 - 11:20
epd
Der frühere Friedländer Lagerpastor Thomas Harms verlangt, dass auf den griechischen Inseln gestrandete Flüchtlingskinder umgehend nach Deutschland gebracht werden. Die Aussetzung aller Umsiedlungsprogramme in der EU sei "hochgradig fatal" und koste Menschenleben.
1.786 Zeichen / 1 Bild
Tausende Migranten und Flüchtlingen sammelten sich an der Westgrenze der Türkei.
11.03.2020 - 11:21
Dirk Baas
epd
Der Beschluss der Bundesregierung zur Aufnahme von Flüchtlingskindern aus Griechenland geht laut der Diakonie nicht weit genug. Der Präsident des evangelischen Wohlfahrtsverbandes, Ulrich Lilie, forderte, "sehr viel mehr Menschen aufzunehmen, als derzeit in Rede steht".
2.211 Zeichen / 1 Bild
Der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm und der Münchner Erzbischof Kardinal Reinhard Marx kritisieren europäische Flüchtlingspolitik.
10.03.2020 - 11:00
epd
Der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm und der Münchner Erzbischof Kardinal Reinhard Marx haben die europäische Flüchtlingspolitik als erbärmlich kritisiert.
1.452 Zeichen / 1 Bild
Flüchtlinge an türkisch-griechischer Grenze
05.03.2020 - 14:11
epd
Der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm wirft den EU-Staaten angesichts der Flüchtlingssituation an der türkisch-griechischen Grenze Rechtsverstöße und Inhumanität vor. Die aktuelle Lage sei das Ergebnis gravierender politischer Versäumnisse.
1.430 Zeichen / 1 Bild
Flüchtlingskriese an der griechisch-türkischen Grenze.
03.03.2020 - 12:10
epd
Der Bevollmächtigte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in Berlin und Brüssel, Martin Dutzmann, hat angesichts der Situation der Flüchtlinge an der griechisch-türkischen Grenze die deutsche und europäische Flüchtlingspolitik kritisiert.
3.112 Zeichen / 1 Bild

Seiten