Alle Ergebnisse zu Flüchtlinge
2005 Suchergebnisse
Rund fünf Monate nach dem Brandanschlag auf ein ausgestelltes Flüchtlingsboot in der Lutherstadt Wittenberg hat es dort erneut gebrannt. Mitarbeiter der Stadtverwaltung hätten vor etwa einer Woche einen neuen Brandschaden an dem Mahnmal festgestellt, teilte die Polizei mit.
699 Zeichen /
1 Bild
Nach anderthalb Wochen sind die noch 62 Flüchtlinge des Seenotrettungsschiffes "Alan Kurdi" Medienberichten zufolge in Malta an Land gegangen. Sie seien am Samstagabend in der Nähe der Hauptstadt Valletta angekommen.
1.450 Zeichen /
1 Bild
Für die 62 Flüchtlinge auf dem Rettungsschiff "Alan Kurdi" hat sich am Samstag eine Lösung abgezeichnet. Die maltesische Regierung teilte mit, Deutschland, Frankreich, Portugal und Luxemburg hätten sich zur Aufnahme der geflüchteten Menschen bereit erklärt.
891 Zeichen /
0 Bilder
Die Lage an Bord des "Sea Eye"-Rettungsschiffes "Alan Kurdi" spitzt sich zu. Die Menschen sind einem einsetzenden Sturm so gut wie schutzlos ausgeliefert.
1.767 Zeichen /
1 Bild
Die Abschiebungen iranischer Christen aus Bayern ist vorerst gestoppt. Die Behörden wollen eine Entscheidung auf Bundesebene abwarten. Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm hatte sich für das Moratorium eingesetzt.
2.647 Zeichen /
1 Bild
Die Redaktion des Onlineportals "Amal, Hamburg!" veröffentlicht ab dem 10. April Nachrichten für Flüchtlinge. Auf dem neuen Portal sollen Meldungen aus der Hansestadt auf Arabisch und Persisch veröffentlicht werden, kündigte die die Körber-Stiftung am Dienstag in Hamburg an.
1.202 Zeichen /
1 Bild
Die Europäische Union hat nach Angaben von Flüchtlingskommissar Dimitris Avramopoulos seit 2015 zur Rettung von fast 730.000 Flüchtlingen im Mittelmeer beigetragen.
1.163 Zeichen /
1 Bild
Die Bundesagentur für Arbeit will mehr Jobs für geflüchtete Frauen: "Wir müssen die Frauen erreichen, sonst verlieren wir im Integrationsprozess die Familien", sagte Vorstandsmitglied Valerie Holsboer im Interview der "Nürnberger Nachrichten".
1.284 Zeichen /
0 Bilder
Schauspieler Edin Hasanovic möchte mit seiner persönlichen Flüchtlingsgeschichte Mut machen.
834 Zeichen /
0 Bilder
Spitzenvertreter von evangelischer und katholischer Kirche haben ihre gemeinsame Position zum Umgang mit Flüchtlingen betont. In der Diskussion um die "Ehe für alle" gibt es dem katholischen Magdeburger Bischof Gerhard Feige zufolge jedoch unterschiedliche ethische Positionen.
1.686 Zeichen /
0 Bilder