Alle Ergebnisse zu Flüchtlinge

2005 Suchergebnisse
Eine deutsche Botschaft
14.08.2018 - 16:55
epd
Die Deutsche Evangelische Allianz tritt für einen grundsätzlichen Wandel in der Asylpolitik ein. Unter anderem sollen Flüchtlinge auch in deutschen Botschaften und Konsulaten im Ausland Anträge auf Asyl in der Bundesrepublik stellen können, hieß es am Dienstag.
1.377 Zeichen / 1 Bild
ndustrie- und Handwerksverbände haben die Bundesregierung aufgerufen, die Ausbildungsduldung für Flüchtlinge regional einheitlich zu regeln.
14.08.2018 - 15:42
epd
Vor dem Hintergrund eines weiteren Abschiebfluges haben Industrie- und Handwerksverbände die Bundesregierung aufgerufen, die Ausbildungsduldung für Flüchtlinge regional einheitlich zu regeln.
2.559 Zeichen / 1 Bild
Die Taufkerzen im Taufgottesdienst mit Flüchtlingen aus dem Iran.
14.08.2018 - 15:28
Wolfgang Lammel
epd
Weil sie vom Islam zum Christentum übergetreten sind, fürchten viele Flüchtlinge bei einer Rückkehr in ihre frühere Heimat um ihr Leben. In einem deutschen Asylverfahren gerät ihre Anerkennung aus Glaubensgründen bisweilen zum Glücksspiel.
5.203 Zeichen / 1 Bild
Eine neue Online-Plattform der Bürgerinitiative "Global Club" macht sich stark gegen den  "Abschiebewettbewerb" der Länder, in dem auch gut integrierte Arbeitskräfte abgeschoben werden.
14.08.2018 - 12:25
epd
Ein ehemaliger SPD-Politiker und ein Ex-Manager des Autokonzerns BMW wollen mit einer neuen Plattform Flüchtlingsinitiativen aus ganz Deutschland zusammenbringen. Bei den schätzungsweise 60.000 Projekten sei "das Nebeneinander viel ausgeprägter als das Miteinander", hieß es.
1.038 Zeichen / 1 Bild
Es stehen wieder Sammelabschiebung nach Afghanistan an, sogar von jungen Afghanen in laufender Ausbildung.
13.08.2018 - 15:03
epd
Am Dienstag startet nach Angaben von Flüchtlingshelfern erneut ein Abschiebeflug von München nach Afghanistan. Unter den betroffenen abgelehnten Asylbewerbern sind nach Angaben des Bayerischen Flüchtlingsrats auch solche, die sich bereits in Ausbildung oder der Schule befanden.
2.056 Zeichen / 1 Bild
Gründungsmitglied Mohammad Ali und Praktikantin Malisa in der Nähwerkstatt des Münsteraner Modelabels "Bayti hier".
13.08.2018 - 09:10
Helmut Jasny
epd
Aufruf zu einer neuen Willkommenskultur: Ein junges Modeunternehmen aus Münster will mit einem Mix von deutsch-arabischen Stilen ein friedliches Zeichen für eine offene, tolerante Gesellschaft auf die Straße bringen.
3.994 Zeichen / 1 Bild
Anschlag auf Flüchtlingsunterkunft im ehemaligen Hotels "Husarenhof" in Bautzen im Jahr 2016.
12.08.2018 - 15:56
epd
Erneut gab es im ersten Halbjahr 2018 Hunderte Angriffe auf Flüchtlinge und ihre Unterkünfte. Überwiegend wurden sie von Rechtsextremen begangen. Im Vergleich zu den Vorjahren sinkt die Zahl der Taten.
2.020 Zeichen / 1 Bild
11.08.2018 - 16:01
epd
In der Diskussion um die private Seenotrettung von Flüchtlingen hat der frühere Kapitän des Rettungsschiffes "Iuventa", Benedikt Funke, der deutschen Politik vorgeworfen, ihre Verantwortung abzuschieben.
1.560 Zeichen / 0 Bilder
Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau und EKD-Ratsmitglied Volker Jung.
08.08.2018 - 15:49
epd
Der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung hat die Abschottung der italienischen Häfen vor Flüchtlingen und die Abgrenzung Europas als "tragisch und schlimm" bezeichnet.
1.321 Zeichen / 1 Bild
Benno Winkler (Dietmar Bär) sucht verzweifelt nach seiner vermissten Tochter im TV-Drama "Für meine Tochter".
08.08.2018 - 14:53
Cornelia Wystrichowski
Dietmar Bär (spielt Freddy Schenk im "Tatort") spricht über seine Rolle in einem neuen Migrations-Drama, die Flüchtlingsdebatte als "Tatort"-Thema und warum die Dreharbeiten so aufwühlend für ihn waren
6.564 Zeichen / 1 Bild

Seiten