Alle Ergebnisse zu Flüchtlinge
2005 Suchergebnisse
Eine Kirchengemeinde in Lübbecke hat für syrische Flüchtlinge gebürgt und wehrt sich vor Gericht gegen Kostenbescheide der Behörden. Initiativen und Kirchen dringen auf eine politische Einigung von Bund und Ländern zur Entlastung der Bürgen.
4.924 Zeichen /
1 Bild
Ankunft, Asylentscheidung bis hin zur Abschiebung: In den sogenannten Anker-Zentren soll künftig alles zusammenlaufen. Migrationsexperten warnen vor verheerenden Folgen. Ein Ankunftszentrum in Heidelberg präsentiert eine Alternative.
4.102 Zeichen /
1 Bild
Das Verwaltungsgericht Minden verhandelt über die Klage einer Kirchengemeinde, die Bürgschaften für syrische Flüchtlinge übernommen hatte. Die Gemeinde wehre sich dagegen, zur Erstattung von Lebensunterhaltskosten für eine Syrerin herangezogen zu werden, teilte das Gericht mit.
2.354 Zeichen /
1 Bild
Mit Aktionen in mehreren Städten haben Aktivisten gegen das Sterben von Flüchtlingen im Mittelmeer protestiert und eine Fortsetzung der Seenotrettung gefordert.
1.193 Zeichen /
1 Bild
Allein im Juni und Juli kamen laut UN mehr als 850 Flüchtlinge und Migranten ums Leben: Das Mittelmeer sei die weltweit tödlichste Seeroute. Das Flüchtlingshilfswerk fordert Konsequenzen.
3.335 Zeichen /
1 Bild
Der Dresdner Seenotrettungsverein "Mission Lifeline" hat Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) die Schirmherrschaft für die Einsätze zur Flüchtlingsrettung im Mittelmeer angeboten.
1.752 Zeichen /
1 Bild
Nach einem Monat sticht die "Aquarius" wieder in die See - die zivilen Seenotretter werden vor der Küste Libyens im Einsatz sein. Andere Schiffe werden noch in Europa festgehalten.
4.143 Zeichen /
1 Bild
Seit einem Jahr darf die "Iuventa" im Mittelmeer keine Flüchtlinge mehr retten. Der Vorwurf: Zusammenarbeit mit Schleusern. Aber das sei Quatsch, sagt Kapitän Jonas Buja. "Wir sind wie die Feuerwehr. Die fragt auch nicht erst, warum etwas brennt."
4.281 Zeichen /
1 Bild
Mehr Flüchtlinge schaffen den Weg in eine Lehre. Doch diese durchzuhalten und zu bestehen, bleibt eine Herausforderung. Um nicht an der Fachsprache oder dem Ausbildungssystem zu verzweifeln, brauchen sie intensive Betreuung, fordern Experten.
4.637 Zeichen /
1 Bild
Ein italienisches Schiff im Mittelmeer hat offenbar erstmals gerettete Bootsflüchtlinge zurück nach Libyen gebracht, ohne zuvor deren Anrecht auf Asyl zu prüfen.
1.164 Zeichen /
1 Bild