Alle Ergebnisse zu Flüchtlinge
2005 Suchergebnisse
Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier regt ein Bündnis für Integration mit Vertretern aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft an. Der stellvertretende CDU-Vorsitzende forderte einen ganzheitlichen Ansatz in der Integrationspolitik.
1.198 Zeichen /
0 Bilder
Flüchtlingsbürgen müssen bis zu einer Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichtes in Leipzig keine Rückzahlungen an staatliche Stellen leisten. Das Bundesarbeitsministerium bestätigte, dass "auf festgesetzte Erstattungsforderungen" zunächst verzichtet werde.
1.960 Zeichen /
1 Bild
Vor vier Monaten erklärte Iraks Führung den Sieg über die IS-Dschihadisten. Deutschland setzt nun darauf, dass viele Flüchtlinge in ihre Heimat zurückkehren. Doch viele trauen dem Frieden nicht.
4.378 Zeichen /
1 Bild
Nach dem möglichen Korruptionsfall in der Bremer Außenstelle des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge hat Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) eine unabhängige Untersuchungskommission angekündigt.
1.559 Zeichen /
0 Bilder
Die Vorwürfe gegen eine Bremer Beamtin wiegen schwer. Die Staatsanwaltschaft ermittelt, ob sie missbräuchlich Asyl erteilt hat. Das Bundesinnenministerium will die Abläufe im Bundesamt für Migration nun genau unter die Lupe nehmen.
3.033 Zeichen /
0 Bilder
Der Chef der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Alexander Dobrindt, fordert eine Änderung der Hartz-IV-Gesetze. Demnach sollen abgelehnte Asylbewerber nicht mehr den vollen Satz in bar bekommen wie bisher.
2.464 Zeichen /
1 Bild
Die Zahl der in Deutschland gestellten Asylanträge von bereits in anderen EU-Staaten anerkannten Flüchtlingen hat sich mehr als verdoppelt. 2017 seien 8.210 solcher Anträge verzeichnet worden, im Jahr zuvor seien es 2.997 gewesen.
1.490 Zeichen /
1 Bild
"Nur diejenigen Schüler kommen in den Regelunterricht, die unsere Sprache sprechen und unsere Werte verstehen", sagte Söder der "Bild am Sonntag". "Intoleranz und Antisemitismus gehören nicht dazu."
1.565 Zeichen /
1 Bild
Der neue Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hatte bei seinem Antrittsbesuch im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) am Freitag in Nürnberg viele Ankündigungen im Gepäck - konkrete Zahlen oder Termine gab es kaum.
3.166 Zeichen /
0 Bilder
Das private Hilfsschiff "Sea-Watch 3" ist nach einer sechswöchigen Werftpause in Spanien wieder auf dem Mittelmeer unterwegs, um Flüchtlinge vor dem Ertrinken zu retten.
810 Zeichen /
1 Bild