Alle Ergebnisse zu Flüchtlinge
2005 Suchergebnisse
Statt Griechenlands Strände im Müll der gestrandeten Flüchtlingsboote ersticken zu lassen, stellt das Berliner Start-Up "mimycri" daraus Taschen und Rucksäcke her. Flüchtlingen bietet es damit eine Chance auf Normalität und Regelmäßigkeit.
4.019 Zeichen /
1 Bild
Die Hilfsorganisation Sea-Eye will Druck auf Europa machen: Am Donnerstag haben Helfer auf Rettungsschiffen im Mittelmeer eine Protestaktion gegen die Sperrung wichtiger Gebiete im Mittelmeer begonnen, wie Sea-Eye-Gründer Michael Buschheuer in Regensburg mitteilte.
1.130 Zeichen /
1 Bild
EU-Migrationskommissar Dimitris Avramopoulos hat sich skeptisch über mögliche Auffanglager für die Registrierung von Flüchtlingen in Nordafrika geäußert.
2.178 Zeichen /
0 Bilder
Absprachen mit Schleusern, Behinderung der Justiz und Begünstigung illegaler Einwanderung - die Vorwürfe der italienischen Justiz an die deutsche Hilfsorganisation "Jugend Rettet" sind hart. Der entscheidende Hinweis kam angeblich von einer anderen Hilfsorganisation.
2.296 Zeichen /
0 Bilder
Immer mehr unbegleitete minderjährige Flüchtlinge werden in Griechenland willkürlich in Haftanstalten festgehalten.
1.161 Zeichen /
0 Bilder
Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder, hat Christenverfolgungen in aller Welt angeprangert. Christen seien nach wie vor die am meisten bedrängte Religionsgruppe, sagte er am Sonntag zum Abschluss der 122. Konferenz der Deutschen Evangelischen Allianz.
2.335 Zeichen /
1 Bild
In Bremen startet ein sozialkulturelles Schiffsprojekt zu Flucht und Migration. Ziel der 3.600 Kilometer langen Reise ist die Ankunft in Berlin zum nationalen Flüchtlingstag am 30. September.
1.390 Zeichen /
0 Bilder
Der Höhepunkt der Flüchtlingskrise liegt in Deutschland bald zwei Jahre zurück. Jetzt hat der Europäische Gerichtshof Klarheit geschaffen, ob EU-Recht damals anders anzuwenden war als in normalen Zeiten.
3.891 Zeichen /
1 Bild
Im September 2015 beschlossen die EU-Innenminister: bis 160.000 Menschen müssten aus Italien und Griechenland auf andere Länder umverteilt werden. Ungarn und die Slowakei klagten - so schätzt der Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofs die Situation ein.
2.004 Zeichen /
1 Bild
Der Else Lasker-Schüler-Lyrikpreis 2018 geht an das "ThePoetryProject" in Berlin. Sechs junge afghanische Flüchtlinge verarbeiten darin lyrisch ihre Todesängste, Sehnsüchte und Fremdheit, wie die Else-Lasker-Schüler-Gesellschaft am Sonntag in Wuppertal mitteilte.
1.019 Zeichen /
0 Bilder