Alle Ergebnisse zu Flüchtlinge
2005 Suchergebnisse
Zwei Wochen vor der Bundestagswahl geht die Diskussion über eine europäische Verteilung von Flüchtlingen weiter. Bundeskanzlerin Angela Merkel hofft weiter auf eine europäische Lösung. Innenminister de Maizière will ein einheitliches Asylverfahren.
3.761 Zeichen /
0 Bilder
Die private Seenotrettungsorganisation Sea-Eye will ihre seit einem Monat ausgesetzte Rettungsmissionen im Mittelmeer fortsetzen. Die Einsätze der beiden Schiffe "Sea-Eye" und "Seefuchs" in einem Bereich von 70 bis 90 Seemeilen vor der libyschen Küste stattfinden.
1.982 Zeichen /
1 Bild
Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Manfred Rekowski, hat die Abschottung vor Flüchtlingen in Europa verurteilt. "Eine Politik der Abschottung und Ausgrenzung ist weder aus humanitärer noch aus menschenrechtlicher oder politischer Sicht eine Lösung", sagte Rekowski.
957 Zeichen /
0 Bilder
Er hat alles verloren, aber offene Türen gefunden: Der Ingenieurwissenschaftler Salim Jallouf floh mit seiner Familie vor dem Krieg in Syrien. Dank eines Stipendiums kann er seine Arbeit an der TU Darmstadt fortsetzen.
5.097 Zeichen /
1 Bild
Der eine Prozess zur Umverteilung von Flüchtlingen ist entschieden, aber der nächste schon im Gespräch: Lenken Ungarns Premier Viktor Orban und Co. nicht ein, könnte nun ihrerseits die EU-Kommission vor den Europäischen Gerichtshof ziehen.
3.715 Zeichen /
1 Bild
Angesichts der Gewalt gegen die Volksgruppe der Rohingya im Westen Myanmars und steigender Flüchtlingszahlen hat UN-Generalsekretär Antonio Guterres vor einer humanitären Katastrophe gewarnt.
1.706 Zeichen /
0 Bilder
Der Kölner Erzbischof Rainer Woelki hat eine Gleichgültigkeit gegenüber dem Schicksal von Flüchtlingen beklagt. Bis jetzt seien wieder weit über 1.000 Flüchtlinge im Mittelmeer qualvoll ertrunken, sagte der Kardinal am Sonntagmorgen im "Wort des Bischofs".
1.240 Zeichen /
0 Bilder
Das Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" hat in den vergangenen zwei Jahren Spenden in Höhe von 23,2 Millionen Euro für die Flüchtlingshilfe weltweit erhalten.
1.704 Zeichen /
0 Bilder
Ungeachtet des Drucks auf Hilfsorganisationen im Mittelmeer hat "SOS Méditerranée" am Sonntag erneut 251 Flüchtlinge gerettet. Viele der Menschen hätten Verletzungen, die nach Angaben der Flüchtlinge auf Misshandlungen in Libyen zurückzuführen seien, erklärte die Organisation.
986 Zeichen /
1 Bild
Die gesunkene Zahl der vermissten Flüchtlingskinder in Deutschland ist für das Deutsche Kinderhilfswerk kein Grund zur Entwarnung. Noch immer werden insgesamt rund 6.500 Kinder und Jugendliche gesucht.
1.544 Zeichen /
0 Bilder