Alle Ergebnisse zu Flüchtlinge
2005 Suchergebnisse
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat an die Politik appelliert, den Familiennachzug von Flüchtlingen mit subsidiärem Schutz nicht länger auszusetzen.
1.255 Zeichen /
0 Bilder
Trotz eines deutlichen Rückgangs der Zahlen bleiben Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte in Deutschland weiter Alltag. Das Bundeskriminalamt registrierte in diesem Jahr bis zum 18. Dezember 264 solcher Straftaten.
1.559 Zeichen /
1 Bild
Bei einem Gesprächskreis in Germersheim kommen Flüchtlinge aus dem Iran und Afghanistan zusammen. Die christlichen Konvertiten wollen mehr erfahren über ihren neuen Glauben - und für sie eigenartige Traditionen wie Weihnachtsbäume im Wohnzimmern.
3.396 Zeichen /
1 Bild
Das Land Niedersachsen will über Weihnachten keine ausreisepflichtigen Flüchtlinge abschieben.
1.446 Zeichen /
1 Bild
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, sieht Deutschland als ein "reich gesegnetes Land", das zu sehr dem Negativen verhaftet ist.
850 Zeichen /
1 Bild
Die Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international hat die Rückkehrprämie der Bundesregierung für Asylbewerber stark kritisiert.
2.618 Zeichen /
0 Bilder
Der Berliner Senat will alle Notunterkünfte für Flüchtlinge auflösen. Einen genauen Termin gebe es dafür zwar nicht, "wir möchten das aber so schnell wie möglich", sagte Berlins Sozialsenatorin Elke Breitenbach (Linke).
1.797 Zeichen /
0 Bilder
Der Abschiebestopp für Syrer gilt bis Ende nächsten Jahres weiter. Zudem wurde ein Gespräch zum Thema Kirchenasyl angekündigt.
3.044 Zeichen /
0 Bilder
Die 140 Delegierten haben sich vier Tage lang vor allem mit den Finanzen der Kirche beschäftigt. Sie setzten sich aber auch für den Familiennachzug für Flüchtlinge und eine ungestörte Religionsausübung ein und zeigten Flagge gegen Rechts.
4.860 Zeichen /
0 Bilder
Menschen auf der Flucht erleiden oft (Re-)Traumatisierungen. LGBTI-Geflüchtete sind dabei besonders vulnerabel. Katharina Payk sprach mit Marty Huber von "Queer Base", einem Verein, der Wohnraum für schwuLesBische und trans* oder intergeschlechtliche Geflüchtete erkämpft und anbietet.
5.870 Zeichen /
1 Bild