Alle Ergebnisse zu Flüchtlinge
2005 Suchergebnisse
Der nigerianische Erzbischof Musa Panti Filibus ruft anlässlich des Weltflüchtlingstages am Dienstag (20. Juni) die Vereinten Nationen auf, energischer gegen den Terror der islamistischen Organisation Boko Haram im Nordosten Nigerias und gegen andere globale Konflikte vorzugehen.
2.754 Zeichen /
0 Bilder
Für die Asylverfahren von konvertierten Flüchtlingen braucht das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) nach Aussage seiner Präsidentin Jutta Cordt mehr christliche Dolmetscher.
335 Zeichen /
0 Bilder
Der Deutsche Waldensertag 2017 diskutiert unter dem Motto "Waldenser - Wegbereiter durch die Zeit?" auch über Flüchtlinge auf dem Mittelmeer.
1.478 Zeichen /
0 Bilder
Die Bundesregierung will die Zahl der Abschiebungen erhöhen. Dabei muss sie die Ausländerbehörden einbinden, die die Umsetzung der neuen Asylgesetze garantieren. Bundesinnenminister de Maizière bietet deshalb Know-how und Personal an.
3.091 Zeichen /
1 Bild
Die Wirtschaft fordert immer wieder, Flüchtlingen mit bestimmten beruflichen Fähigkeiten eher ein Bleiberecht einzuräumen als anderen. Bundesinnenminister de Maizière hält davon nichts.
895 Zeichen /
0 Bilder
23 Millionen Menschen sind in Ostafrika, Nigeria und im Jemen von Hungertod bedroht. Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen braucht dringend Unterstützung.
760 Zeichen /
0 Bilder
"Jeder zweite Flüchtling ist unter 18 Jahre alt", sagte Joshua Hofert vom terre-des-hommes-Präsidium am Montag in Berlin. Sie bräuchten Schutz vor Gewalt und Ausbeutung, Essen und Trinken, um zu überleben und Zugang zu guter Bildung und Gesundheitsversorgung.
714 Zeichen /
1 Bild
Die Theologin Margot Käßmann hat vor einem Pauschalverdacht gegenüber Flüchtlingen gewarnt, die zum Christentum konvertieren wollen. Die allermeisten Menschen gingen diesen Schritt "aus tiefster Überzeugung", schrieb Käßmann in der "Bild am Sonntag".
1.179 Zeichen /
1 Bild
Papst Franziskus hat die internationale Gemeinschaft aufgefordert, Italien stärker bei der Aufnahme von Flüchtlingen zu unterstützen.
787 Zeichen /
0 Bilder
Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister warnt vor einem Pauschalverdacht gegenüber zum Christentum konvertierten Flüchtlingen. Seiner eigenen Erfahrung nach gingen Pastoren sehr sensibel bei Taufen vor, sagte Meister am Donnerstag im "Morgenmagazin" des ZDF.
893 Zeichen /
1 Bild